Seite 1 von 1

mc2 zischt und schiebt nach...??

Verfasst: 05.05.2005, 20:28
von der lomp
servus

nachdem ich meinen krümmer habe überholen lassen war ich heut erstmals auf der bahn. jetzt kommt der vitamin b erst richtig in fahrt :D
mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich "derb" gasgebe es leicht zischt. hatter sonst nie gemacht, oder??? :? ist das normal?? wenn ich dann das gas loslasse hüpft er kurz nach. ohne das sich der druck nochmal aufbaut. und ab ca 230 und vollgas springt die ld anzeige manchmal auf 2,0. :shock: kann des stimmen oder beschei.. die nach oben. hab leider noch keinen analogen manometer gefunden. ansonsten einfach traumhaft, mal von den verdutzten mb und bmw fahrern abgesehen. :lol:
es gab glaub ich schon mal was zu dem nachhüpfen, konnte aber nix finden.

mfg lomp

Verfasst: 05.05.2005, 20:39
von Thomas
Hi,

also mit Vitamin B kann der Ladedruck durchaus schon auf 2,4 bar absolut gehen (=1,4 bar Überdruck). Ich kenn da son Fahrzeug... ;)

Der BC geht nur bis 2,0 oder max. 2,1.

Nen analoges Ladedruckmanometer sollte kein Problem sein, kriegst Du für wenig Euros bei jedem Industrie- bzw. Druckluftfuzzi :)

Jetzt noch ein bißchen "brain" und "handycraft" investieren, um das ganze schön einzubauen und mit einer LED zu beleuchten - dann hast Du für unter 20 Euro ne vernünftige Ladedruckanzeige :)

Hol Dir am besten eins für 0-2,5 bar, das dann aufmachen, den Zeiger in der Ruhelage auf 1,0 bar setzen, dann zeigt es Unter- und Überdruckbereich an.

Ach so, wenn da wirklich grob was zischt, würd ich mal nen Drucktest machen - vielleicht hast Du irgendwo ein Leck. Z.b. der Michelinschlauch (Ladeluftkühler -> Ansaugbrücke) gibt gerne mal auf...

Grüße
Thomas

Verfasst: 05.05.2005, 21:09
von SaschaW
Das Nachschieben ist wenn er zu fett ist.

Verfasst: 05.05.2005, 22:33
von der lomp
servus

hm ich dachte der geht nur auf 1,9. hält der motor das aus wenn der so hoch ist? ich hab da mal was von 2,1 als grenze gehört.

das mit dem analogen denk ich ist auch kein problem, da waren welche auf ebay, aber ich habs verpennt :oops:

wie stell ich das denn ein, bzw kann man des so ohne weiteres selber machen? ich meine das gemisch. verbrauch ist mit ca 14l schon im rahmen denke ich. :roll:

mfg lomp

ps das michelin mänchen ist neu, die anderen wurden im ausgebauten zustand geprüft

Verfasst: 06.05.2005, 10:10
von Thomas H
Hallo lomp,

kann sein, dass deine WG-Membran dem hohen Druck nicht mehr gewachsen ist und du deswegen so eine Art overboost erhältst. Mit der digitalen LD-Anzeige kann man das schlecht sehen (aber spüren), also am Besten eine analoge Anzeige nachrüsten. Bei mir ging das soweit, dass ich teilweise 1,3 bar (überdruck) anliegen hatte und die Spritpumpenabschaltung unsanft den Schub begrenzte. Bei offenem Fenster hörte ich ein Geräusch ähnlich einer Schnellfeuerkanone Prrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt). Seit ich die WG-Membran gewechselt habe ist das nur noch einmal bemerkt. Der angenehme Nebeneffekt (overboost) ist allerdings auch wieder weg :? , aber der Motor wird es mir danken.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 06.05.2005, 13:03
von der lomp
servus

hmm wastegate wage ich auszuschliessen. ist auch kein leistungszuwachs da. eher im gegenteil. mit dem zischen packt er nur noch 0,8. wenn er mal nicht zischt sind´s 0,9 bis 1,0 laut lügometer. kann es seit das irgendwo ein schlauch nicht richtig draufsitzt? ich meine jetzt nachm krümmer aus und einbauen. naja muss ich halt reklamieren. und analoge manos hab ich grad fünf stk ersteigert. von -1 bis 1,5 :D aus edelstahl.

mfg lomp