Hi,
man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen könnte...
Da ich mir heute frei genommen habe, wollte ich mich mal an die Holzleisten ranwagen. Ich hatte welche aus dem V8 in dem dunklen Wurzelholz. Türpappen sind schon längst getauscht.
Mit dem kleinen Teil links habe ich begonnen. Die vier halteklammern gingen ja gut ab. Nur die Feder ganz links habe ich nicht gesehen und dann natürlich abgerissen. Nicht so schlimm, weil das V8-Teil hat da gar keine Feder.
Vorher hatte ich mit Schrauben und Unterlegscheiben besorgt, um das ganz so zu befestigen, wie Karl S. das mal hier geschrieben hat.
Jetzt wurde ich nur leider auf dem falschen Fuß erwischt, weil in den V8 Hölzern keine Frischluftdüsen drin sind. Vorher dachte ich, ich könnte die übernehmen von meinen, aber NEIN, die sind anders.
Jetzt brauche ich entweder nochmal die beiden Zierleisten in Wurzelholz MIT den Gittern, oder ich brauche nur die Gitter mit dem Korb dahinter aus dem V8
Also wenn Jemand mit sowas dienen kann, wäre ich sehr erfreut.
MfG *einwiedermalvomSchraubenenttäuschter* Olaf
Wurzelholzleisten im 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Wurzelholzleisten im 20V
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
SaschaW
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi Olaf,
die V8 Lüftungsdüsen passen nicht in den 20V bzw. 10V. Da das Armarturenbrett vom V8 anders gebaut ist und die Luftklappen im Armarturenbrett integriert sind musst du die Düsen von den alten Leisten übernehmen.
Das geht mit einem Haarfön oder Heißluft am besten. Am Rand die Verklebung warm machen und dann die Düsen langsam lösen. Um die Düsen wieder festzumachen benutze einen guten Kleber.
Achja nochwas.
Als ich letztens im Baumarkt war, habe ich etwas interessantes gefunden. Und zwar gibt es Scheiben zu kaufen, die an den Seiten zwei spitze Arme haben und in der Mitte befindet sich ein Gewinde mit einer Länge von ca. 5mm.
Habe das an meiner kaputten Leiste ausprobiert und das funktioniert genauso gut. Man muss nur in das Wurzelholz ein Loch bohren, wo die Schraube dann rein kommt. Dann mit dem Schraubstock die Scheibe ganz langsam ins Holz drücken. Hält bombig.
Grüssle
Karl
Edit: Die Scheiben und Schrauben haben M4 Gewinde.
die V8 Lüftungsdüsen passen nicht in den 20V bzw. 10V. Da das Armarturenbrett vom V8 anders gebaut ist und die Luftklappen im Armarturenbrett integriert sind musst du die Düsen von den alten Leisten übernehmen.
Das geht mit einem Haarfön oder Heißluft am besten. Am Rand die Verklebung warm machen und dann die Düsen langsam lösen. Um die Düsen wieder festzumachen benutze einen guten Kleber.
Achja nochwas.
Als ich letztens im Baumarkt war, habe ich etwas interessantes gefunden. Und zwar gibt es Scheiben zu kaufen, die an den Seiten zwei spitze Arme haben und in der Mitte befindet sich ein Gewinde mit einer Länge von ca. 5mm.
Habe das an meiner kaputten Leiste ausprobiert und das funktioniert genauso gut. Man muss nur in das Wurzelholz ein Loch bohren, wo die Schraube dann rein kommt. Dann mit dem Schraubstock die Scheibe ganz langsam ins Holz drücken. Hält bombig.
Grüssle
Karl
Edit: Die Scheiben und Schrauben haben M4 Gewinde.
Ohje!
Hallo Olaf,
jetzt bin ich gelinde gesagt etwas platt. In der ASD steht der entsprechende Beitrag doch unter "Veränderungen" - "Zierleisten entfernen" einfach zu finden drin.
Die Audi100 Selbst Doku kennst Du aber, oder?
Dann finde ich es seltsam das Du Dir die Leisten beschädigst anstelle nachzulesen.
Verwunderte Grüsse, Turbaxel
*derschonmaljemandenmitbrechstangeanderv8wurzelholzleistegesehenhatundesnichtglaubenkonnte*
jetzt bin ich gelinde gesagt etwas platt. In der ASD steht der entsprechende Beitrag doch unter "Veränderungen" - "Zierleisten entfernen" einfach zu finden drin.
Die Audi100 Selbst Doku kennst Du aber, oder?
Dann finde ich es seltsam das Du Dir die Leisten beschädigst anstelle nachzulesen.
Verwunderte Grüsse, Turbaxel
*derschonmaljemandenmitbrechstangeanderv8wurzelholzleistegesehenhatundesnichtglaubenkonnte*
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
doch, doch die Selbstdoku kenn ich
Habe ich nur nicht gründlich genug gelesen, und natürlich bin ich dann auch zu ungeduldig. Schande über mich!
Aber jetzt weiß ich hoffentlich, wie ich es weiter hinbekomme.
MfG Olaf
doch, doch die Selbstdoku kenn ich
Habe ich nur nicht gründlich genug gelesen, und natürlich bin ich dann auch zu ungeduldig. Schande über mich!
Aber jetzt weiß ich hoffentlich, wie ich es weiter hinbekomme.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
