Kombiinstrument vom 10V und 20V sind....
Verfasst: 07.05.2005, 07:50
...begrenzt untereinander tauschbar.
Zur Vorgeschichte - bei meinen blauen Exclusiv zappelte ja die Tachonadel wild umher. Insoweit ja nix besonderes aber auch nach 2maligen nachlöten fing das blöde Ding immer wieder an zu spinnen und ich war schon so weit das ich mir nen neuen von AUDI holen wollte aber das KI gibts nur in Einzelteilen. Alleine das Gehäuse kostet um die 160 Euro. Auf der Suche nach einen gebrauchten KI stieß ich - wer ahnt schon was? - bei eBAY auf ne Auktion eines gebrauchten 280er Tachos aus nen Audi100Avant (MC2). Ich mich gefreut und das Ding ersteigert was auch schnell kam und mich drangemacht das Teil komplett gegen meines auszutauschen. Stecker haben alle wunderbar gepasst, die Lämpchen brennen alle und ebenso funzen die Anzeigen. Sogar der kleine Massefehler wo bei eingeschalteten Licht die Blinkerlampen und die Fernlichtkontrolle mit "glimmen" war wie bei meinen alten was wohl auf nen defekten Stecker hindeutet. Was aber nicht funktionierte war das Checksystem bzw. der BC denn da lies sich nix umschalten sondern nur die LD-Anzeige funktionierte. War mir insoweit recht egal weil ich eh nur die LD-Anzeige "benutze" aber trotzdem hab ich mich gefragt woran das liegen könnte und nach 3 Tagen rumfahren ist mir auch aufgefallen wo das "Problem" liegt denn mein roter Bereich beginnt plötzlich erst bei 7000U/min und demnach hab ich jetzt das KI eines 20V drinnen !
Bin mir im Moment gar nicht mehr so sicher warum ich das eigentlich erzähle denn das ich ein Blindfuchs bin wissen ja schon einige !
Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung gleich noch sagen das auf dem eingestellten Foto bei EBAY absolut nicht zu erkennen war wo die roten Striche des DZM beginnen und lt. Beschreibung war´s ein KI vom Audi100Avant. Naja,immerhin geht der Tacho wieder denn die Fahrfreude mit diesen Nadelrumgehoppse war wirklich mehr als gering !
Also - für den Fall das mal einer seinen Tacho schnell tauschen will/muss - 10V (NFL) und 20V sind bedingt tauschbar ohne große Einschränkungen oder Bastelarbeiten.
In diesen Sinne wünsch ich euch allen ein schönes WE. Ich fahr nachher mal nen Sprung nach Lenting auf´s UrQuattro-Treffen,vielleicht kommt ja noch jemand von Forum vorbei !?
VLG Pollux4
Zur Vorgeschichte - bei meinen blauen Exclusiv zappelte ja die Tachonadel wild umher. Insoweit ja nix besonderes aber auch nach 2maligen nachlöten fing das blöde Ding immer wieder an zu spinnen und ich war schon so weit das ich mir nen neuen von AUDI holen wollte aber das KI gibts nur in Einzelteilen. Alleine das Gehäuse kostet um die 160 Euro. Auf der Suche nach einen gebrauchten KI stieß ich - wer ahnt schon was? - bei eBAY auf ne Auktion eines gebrauchten 280er Tachos aus nen Audi100Avant (MC2). Ich mich gefreut und das Ding ersteigert was auch schnell kam und mich drangemacht das Teil komplett gegen meines auszutauschen. Stecker haben alle wunderbar gepasst, die Lämpchen brennen alle und ebenso funzen die Anzeigen. Sogar der kleine Massefehler wo bei eingeschalteten Licht die Blinkerlampen und die Fernlichtkontrolle mit "glimmen" war wie bei meinen alten was wohl auf nen defekten Stecker hindeutet. Was aber nicht funktionierte war das Checksystem bzw. der BC denn da lies sich nix umschalten sondern nur die LD-Anzeige funktionierte. War mir insoweit recht egal weil ich eh nur die LD-Anzeige "benutze" aber trotzdem hab ich mich gefragt woran das liegen könnte und nach 3 Tagen rumfahren ist mir auch aufgefallen wo das "Problem" liegt denn mein roter Bereich beginnt plötzlich erst bei 7000U/min und demnach hab ich jetzt das KI eines 20V drinnen !
Bin mir im Moment gar nicht mehr so sicher warum ich das eigentlich erzähle denn das ich ein Blindfuchs bin wissen ja schon einige !
Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung gleich noch sagen das auf dem eingestellten Foto bei EBAY absolut nicht zu erkennen war wo die roten Striche des DZM beginnen und lt. Beschreibung war´s ein KI vom Audi100Avant. Naja,immerhin geht der Tacho wieder denn die Fahrfreude mit diesen Nadelrumgehoppse war wirklich mehr als gering !
Also - für den Fall das mal einer seinen Tacho schnell tauschen will/muss - 10V (NFL) und 20V sind bedingt tauschbar ohne große Einschränkungen oder Bastelarbeiten.
In diesen Sinne wünsch ich euch allen ein schönes WE. Ich fahr nachher mal nen Sprung nach Lenting auf´s UrQuattro-Treffen,vielleicht kommt ja noch jemand von Forum vorbei !?
VLG Pollux4