70° Kühlwassertemp..... - Neue Lösungsansätze?
Verfasst: 08.05.2005, 20:14
Nabend!
Ich habe ja immernoch das Problem, das ich nur 60 bis 70° Kühlwassertemp habe... Das Thermostat ist es nicht, da habe ich insgesamt 4 Stück getestet und im Kochtopf öffnen die alle passend und haben auch keine Ablagerungen gehabt
Die einzige Möglichkeit, die m.E. über bleibt ist die Zusatzwasserpumpe. Kann das sein, dass die normale WaPu das Kühlwasser über die ZusatzWapu in die Kühler drückt? Habe jetzt hier nichts passendes, mit dem ich den Kühlwasserschlauch zur ZusatzWaPu abdrücken kann, kann ich wahrscheinlich erst Mittwoch machen...
- Wie rum fließt das Wasser? aus dem ThermostatGehäuse oder rein?
- Hat die ZusatzWaPu ein Rückschlagventil oder sowas?
bis dann
Konstantin
PS: Ich wei0, das es das Thema schon tausendmal gibt, aber meisten hören die da auf, wo es für mich interessant wird
Ich habe ja immernoch das Problem, das ich nur 60 bis 70° Kühlwassertemp habe... Das Thermostat ist es nicht, da habe ich insgesamt 4 Stück getestet und im Kochtopf öffnen die alle passend und haben auch keine Ablagerungen gehabt
Die einzige Möglichkeit, die m.E. über bleibt ist die Zusatzwasserpumpe. Kann das sein, dass die normale WaPu das Kühlwasser über die ZusatzWapu in die Kühler drückt? Habe jetzt hier nichts passendes, mit dem ich den Kühlwasserschlauch zur ZusatzWaPu abdrücken kann, kann ich wahrscheinlich erst Mittwoch machen...
- Wie rum fließt das Wasser? aus dem ThermostatGehäuse oder rein?
- Hat die ZusatzWaPu ein Rückschlagventil oder sowas?
bis dann
Konstantin
PS: Ich wei0, das es das Thema schon tausendmal gibt, aber meisten hören die da auf, wo es für mich interessant wird