200er TQ MCII Abgaskrümmer-Dichtung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Lutz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 07.11.2004, 21:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Sport Avant blau
A8 D2 4.2 FL mingblau
Wohnort: Lamstedt

200er TQ MCII Abgaskrümmer-Dichtung

Beitrag von Lutz »

Hi 44er,

muss bei meinem die Abgaskrümmer-Dichtung ersetzen.

Was muss alles ab um da ran zu kommen und was wechselt man in diesem Zusammenhang sinnvollerweise gleich mit wenn man sich schon bis dahin vorgearbeitet hat ? Hat jemand Tips ?

Gruess Lutz
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Um wirlklich gut dran zukommen,sollte man die Front und den rechten Kotflügel abbauen es erleichtert die Sache sehr!Vor allem wen du abgebrochene Stehbolzen ausbohren musst.Dann muss der Luftfilterkasten raus mit Mengenteiler und die Ansaugbrücke.Besorge dir gleich die Dichtung dafür.
Rechne aber nicht damit das du das an einem Abend fertig bekommst. ;)
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Lutz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 07.11.2004, 21:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Sport Avant blau
A8 D2 4.2 FL mingblau
Wohnort: Lamstedt

Beitrag von Lutz »

Hallo 44er, hallo Christoph,

danke für den Tip.

Ich schliesse mal den GAU (Stehbolzen abgerisssen) vorerst aus.

Und richtig gut muss ich nicht unbedingt rankommen. Rankommen reicht.

Gibts noch eine Billiglösung (Abdichten ohne auseinandernehmen etc.) ?

Gruesse Lutz
Antworten