Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wie habt ihr das mit den zierleisten gemacht?(Heckstossfänger). Beim 10v fehlen ja die kleinen stehbolzen .In der Wikki steht etwas ,mit sikaflex
dran kleben ...... aber wohin genau.
Gibt es noch alternativen zum kleben???
ich habe die Zierleisten mit der Polyurethandichtmaße aus ATU geklebt. Dort, wo die Löcher für die Schrauben an den Zierleisten sind und auf der Strecke dazwischen habe ich einfach einen Streifen dieser Dichtmasse raufgemacht und dann die Zierleiste unter die Karosseriekante geschoben, die Knapp über den Stoßstangen ist (Dort würden sie auch verschraubt werden, glaube ich). Natürlich alles mit viel Gefühl, damit nichts verschmiert...