"Klemmendes" Lenkrad + Spiel
Verfasst: 08.05.2005, 20:37
Nabend!
1. bei meinem Auto klemmt das Lenkrad, je ca. ne halbe Umdrehung von der NullLage aus, geht also nicht mehr von alleine in die NullLage zurück
- Wie funkioniert das procon-ten, rein mechanisch durch verschieben des Getriebes oder geht das ganze elektrisch/pyrotechnisch?
- Wie straff sind die Stahlseile des procon-ten gespannt?
- Wann löst das procon-ten aus, nur bei nem Frontal-Aufprall (eben wenn des Getriebe nach hinten geschoben wird) oder auch schon bei nem Seitenaufprall?
2. Ich kann das Lenkrad immer ein bischen bewegen, ohne das die Räder bewegt werden, was entweder durch meinen Unfall passiert ist oder schon war und ich deshalb abgeflogen bin... - Hatte gestern denselben Fall nochmal, nur mit besserem Ausgang - die Frage nach dem Huhn oder dem Ei *g*
- Kann man am Lenkgetriebe was nachstellen?
- Kann dieses Phänomen durch zu niedrigen Druck im Hydrauliksystem kommen, sprich ne verschlissene ServoPumpe? Vom Gefühl her, muss ich bei meinem 20Vt mehr Kraft beim bremsenaufwenden, als bei dem 10Vt meines Vaters
Ne Idee?
bis dann
Konstantin
1. bei meinem Auto klemmt das Lenkrad, je ca. ne halbe Umdrehung von der NullLage aus, geht also nicht mehr von alleine in die NullLage zurück
- Wie funkioniert das procon-ten, rein mechanisch durch verschieben des Getriebes oder geht das ganze elektrisch/pyrotechnisch?
- Wie straff sind die Stahlseile des procon-ten gespannt?
- Wann löst das procon-ten aus, nur bei nem Frontal-Aufprall (eben wenn des Getriebe nach hinten geschoben wird) oder auch schon bei nem Seitenaufprall?
2. Ich kann das Lenkrad immer ein bischen bewegen, ohne das die Räder bewegt werden, was entweder durch meinen Unfall passiert ist oder schon war und ich deshalb abgeflogen bin... - Hatte gestern denselben Fall nochmal, nur mit besserem Ausgang - die Frage nach dem Huhn oder dem Ei *g*
- Kann man am Lenkgetriebe was nachstellen?
- Kann dieses Phänomen durch zu niedrigen Druck im Hydrauliksystem kommen, sprich ne verschlissene ServoPumpe? Vom Gefühl her, muss ich bei meinem 20Vt mehr Kraft beim bremsenaufwenden, als bei dem 10Vt meines Vaters
Ne Idee?
bis dann
Konstantin