Seite 1 von 1
1T Motor fehlerspeicher Auslesen
Verfasst: 08.05.2005, 22:16
von blt
Ich würde beim meinem Typ 44(Bj. 90) 1T Motor, den Fehlerspeicher auslesen. Meine Frage dazu, ist der wagen schon mit der KKL-Leitungen, die mit einem Diagnosesystem ausgelesen werden können, oder ist er immer noch mit den Blinkcodes ???? Wenn er mit den Blinkcodes ist, wie geht man vor, und wie sind die codes???
Vielen Dank im Voraus!!!
Gruss BLT!!!
Verfasst: 09.05.2005, 09:54
von Elektronikfuzzi
Hi,
ich glaube, ich habe diese Funktion nie benutzt, aber ich erinnere mich, daß an meinem 1T die gleichen KKL-Stecker hingen, wie bei den Benzinern.
Ergo würde ich daraus schließen, daß man in gleicher Weise wie beim Benziner den Fehlercode ausblinken kann. Die gelbe Leuchte sollte ja sogar vorhanden sein.
Aber Gegenfrage: Was ist denn das Problem?
Gruß Manna
Verfasst: 09.05.2005, 10:24
von Gast
Vielen Dank für die Antwort!
Wisskop hat geschrieben:
Aber Gegenfrage: Was ist denn das Problem?
Gruß Manna
Der Motor läuft unregelmässig, manchmal rückelt er, rußt ziemlich stark und zieht kaum. In solchen Fällen, leuchtet sogar die Check-Lampe am armaturenbrett. Das macht er nur manchmal, manchmal läuft absolut normal, und zieht wie er ziehen soll. Filter sind alle neu, also das ist es nicht....
Verfasst: 09.05.2005, 10:42
von Elektronikfuzzi
Nimm' mal den Absteller raus und gucke mal, ob Du da in dem Sieb dreck und/oder Späne hast....
Ansonsten würde ich mir mal die Schlauch-Geschichte (Ansaug, Ladeluft-Kühler, Turbo usw.) ansehen ob er eventuell abbläst.
Und ansonsten muß ich auch erst wieder nachlesen

Gruß Manna
genau...und außerdem....
Verfasst: 09.05.2005, 10:55
von ray
moin manna

,
du hast zwar recht...aaaaaaber...-
nein.schluss !aus.....ende. wollte dich nur foppen. keine diskussion, du hast ein schönen punkt genannt.
@BLT: ich kann deine direkte frage zwar nicht beantworten, möchte dir aber raten, unter den begriffen 1T Spritzbeginn usw. mal zu suchen...wir hatten da in den letzten monaten immer aml wieder so treads, die einen nicht dümmer machen-vieleicht ist da auch was interessantes (auch nach der diagnose) für dich dABEI.
gruß
raymond