Seite 1 von 1

passen Vorface-eFh auch in nen Facelifter?

Verfasst: 09.05.2005, 17:25
von Mike NF
servus zusammen !!!!
ich mal wieder mit ner frage....und zwar folgende schlage:
ich habe meine sitze jetzt gegen ne lederausstattung getauscht und möchte natürlich auch gerne die Türpappen verbauen. ABER dabei stören mich meine manuellen fensterheber (man schneidet ja keine fensterkurbel-löcher in ne V8-Türpappe, ne ?). Ich habe die möglichkeit mir aus nem schlacht-KG teile auszubauen, aber: (und jetzt kommt die eigentliche frage) passen die elektrischen Fensterheber aus nem vorfacelifter auch in nen facelifter, oder sehen die türen von innen (also den aufbau der tür meine ich) wirklich komplett anders aus?
besten dank für die infos und für die geduld mit mir und all meinen Fragen !! :D
Mike NF

Verfasst: 09.05.2005, 17:34
von 'Christoph '
Nabend Mike,

der Türinnenrahmen wurde vom VFL zum NFL nur um eine Querstrebe
ergänzt und ist ansonsten identisch geblieben.

Die NFL-Fensterheber passen 100%ig in den Vorface (grad selbst gemacht)
also klappts auch anders herum.

Achja, die EFH-Schalter: pass da auf, es gibt noch ganz alte Typen mit
Rundsteckern, aber die üblichen Schalter haben schon die Flachkontakte.

Gruß

ChristoPH

Verfasst: 09.05.2005, 17:35
von André
Ich hoffe, ich erinnere mich richtig. Hatte vor geraumer zeit mal in ne ähnliche Richtung gesucht, und da waren die ET-Nr. für die kompletten EFH über praktisch alle Baujahre (evtl. in den ersten 1-2 Jahren nicht) immer dieselben.

Ciao
André

*umarmenwollen* ;-)

Verfasst: 09.05.2005, 17:46
von Mike NF
christioph, andre, ich könnte euch beide knuddeln !!!!!!!!!!!!!!
bin ich hier grade kurz vorm herzinfakrt vor freude *dummdidummdidu*
kann man den kabelstrang (bis auf die schalter selber ) denn auch übernehmen ?
ich bin grad auf dem weg zu wolke 7 *freu*
Gruß
Mike NF

Verfasst: 09.05.2005, 19:21
von 'Christoph '
Moin Mike,

hast Du schon ein EFH -Steuergerät im KG drin?
Dann kannst Du bedenkenlos den Baum nehmen.

Beim Vorgänger ohne Steuergerät lagen +12V und 20A bis zu den
Motoren
auf den Leitungen. Da macht der Kabelbruch erst
richtig Freude ....

zu den Schaltern: schau mal nach, ob Du Flachkontakte oder Rundstecker
hast. Dann brauchst Du nur den Rahmen und kein komplettes
Bedienelement (+ den Schalter für die eSP).

Viel Spaß beim Einbauen :-)
Meim Baum kommt in zwei Wochen rein.
Hoffentlich passt das Wetter, dann kann ich mit hinteren Fenstern runter
nach Mainz fahren :-)

Gruß

ChristoPH

Verfasst: 09.05.2005, 19:22
von 'Christoph '
ach, Mist!

Die Stecker für den Anschluß am restlichen Gestrippe sind vom VFL
zum NFL anders. Aber mit einer Crimpzange und ein, zwei Steckkontakten
stellt das kein großes Problem dar.

Ist halt kein 100%iges Plug'n'Play.

Gruß

ChristoPH

Verfasst: 09.05.2005, 19:36
von imusch
Hey,

Christoph, bin der gütliche Spender für Mike nächest Wochenend Beschäftigungen, da ich gerade einen KG Fronti schlachte und nur die Motortechnik brauche und das andere drum rum nur überflüssig fürmich ist habe ich mit Mike halbe halbe gemacht, und wegen Kabelbaum ist auch kein Problem,habe meine ich noch zwei komplette V8 Bäume und demnächst noch einen werde ich noch aus 1 20V und nen halben einen machen und dort fällt dann auch der Kabelbaum ab.