Seite 1 von 1

Spannungsschwankung????

Verfasst: 09.05.2005, 22:19
von TurboInge(ITC Racing)
Guten Abend hab hier nen 100er stehen der die Eigenheit sobal der Motor läuft das das Gebläse mal langsam mal schnell läuft egal welche Stufe und wenn man das Licht zuschaltet wird es so in 5Sec. abständen ganz hell dann wieder dunkel usw.Fahrzeuge vor einem denken man betätigt die Lichthupe!!!
Was kann das sein Spannungsregler defekt? Lima??Kohlen runter!
Dank an alle die weiterhelfen können!
MFG Ingmar

Re: Spannungsschwankung????

Verfasst: 10.05.2005, 00:47
von JörgFl
TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Guten Abend hab hier nen 100er stehen der die Eigenheit sobal der Motor läuft das das Gebläse mal langsam mal schnell läuft egal welche Stufe und wenn man das Licht zuschaltet wird es so in 5Sec. abständen ganz hell dann wieder dunkel usw.Fahrzeuge vor einem denken man betätigt die Lichthupe!!!
Was kann das sein Spannungsregler defekt? Lima??Kohlen runter!
Dank an alle die weiterhelfen können!
MFG Ingmar
Genau.... :D
Mfg Jörg

Verfasst: 10.05.2005, 01:15
von Olaf Henkel
Jörg? ---> Abmahnung!!!

Du fängst schon an wie der Sascha! :wink:

MfG Olaf

Verfasst: 10.05.2005, 01:19
von JörgFl
Olaf Henkel hat geschrieben:Jörg? ---> Abmahnung!!!

Du fängst schon an wie der Sascha! :wink:

MfG Olaf
Och Manno... :cry: das ist nich fair :?

Wenn dagmar doch die antwort auf ihre frage selber gibt :D

So ists doch viel einfacher :D :D

Mfg Jörg

P.S. Gut erkannt Olaf- Sascha war "vorlage" :D

Verfasst: 10.05.2005, 01:40
von Olaf Henkel
:D :D :D

Verfasst: 10.05.2005, 06:40
von SaschaW
JörgFl hat geschrieben: Wenn dagmar doch die antwort auf ihre frage selber gibt :D
Ingmar ! :wink:

Verfasst: 10.05.2005, 18:58
von JörgFl
O.K. ich geb auf... war doch schon zu spät :-)

Verfasst: 10.05.2005, 19:01
von Olaf Henkel
Ich dachte das war nen Witz mit "Dagmar" :wink:

MfG Olaf

Verfasst: 10.05.2005, 22:57
von TurboInge(ITC Racing)
Danke!!
Machen wir´s kurz wie mich der Rest der Welt auch nennt INGE!!!!!!!!

Verfasst: 11.05.2005, 11:18
von mAARk
Hallo INGE :)

Es sind wahrscheinlich die Kohlen, aber nicht unbedingt. Ich hatte mal einen Spannungsregler, bei dem die Kohlen noch gut waren, der aber trotzdem keine Spannung mehr durchließ. Der Regler selber war kaputtgegangen.

Bei einem anderen Regler war es andersherum: er regelte nicht mehr bei 13,8 Volt ab, sondern ließ sporadisch die volle Spannung durch. (Endgültig kaputt ging er dann ausgerechnet bei einem Überholmanöver, wo ich nicht ausrollen lassen konnte... :twisted: Trotz 16 Volt haben alle Lampen überlebt.)

Will sagen: Wenn neue Kohlen also keine Abhilfe bringen, kommst du nicht drum rum, den Regler komplett zu ersetzen.

Ciao,
mAARk
P.S.: und hier die SaschaW-Version:
wahrscheinlich kohlen - kann aber auch der regler sein.
:D :D :D