brauche Drehmomentverlaufskurve von meinem Motor :-/ ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

brauche Drehmomentverlaufskurve von meinem Motor :-/ ?

Beitrag von jürgen_sh44 »

Hallo Leute .. ich brauche die Nm-Kurve die mein Motortyp so original hat .. muß halt ungefähr passen , weil dann will ich meinen drehzahlmesser so umbauen (sind ja 30Leds) ..
dass die Kurve entsprechend beleuchtet ist
;-)

klar was ich meine ?? -- damit man direkt sehen kann wo der Hammer hängt .. (die 142Nm) :roll: :oops:

edit: Bitte Bitte mit Zucker obendrauf 8)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Jürgen,

ich habs leider nicht als Grafik.
Abder dein Motor stemmt bei 3300 1/min seine bärigen 142Nm auf die Welle :wink:
Bei der Hälfte dieser Drehzahl hast du schon fast 120Nm zur Verfügung.
Und über 4000 1/min flacht dann der gewaltige Drehmomentberg stark ab.

Übrigens wird sich die Drehmomentcharakteristik deines Audis sich mit gescheiter Vergasereinstellung schlagartig verbessern.Zu magere Einstellung macht den Motor müde.

Wozu brauchst du so nen RennfahrerDZM eigendlich?
Mein Tipp:Bau dir ne Uhr ein-dann weißt du was die Stunde geschlagen hat... :D *duckundweg*
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hmm, ich bin gerade mal durch die SSPs gegangen, es gibt zwar eins zum Keihin II, allerdings eigentlich für den 80er, und vor allem leider ohne Drehmomente.
Ansonsten fällt mir erstmal kein Quelle ein.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Fabian hat geschrieben: Wozu brauchst du so nen RennfahrerDZM eigendlich?
Mein Tipp:Bau dir ne Uhr ein-dann weißt du was die Stunde geschlagen hat... :D *duckundweg*
Aber Fabian.. tztztz... du bist ja gemein zu Jürgen.
...aber vorteile hat das schon das seine Uhr keinen sekundenzeiger braucht
:D :oops: :wink:

Aber Jürgen - tröste dich- deiner muß auch keine 1,5 tonnen rumschleppen...

Mfg Jörg

der sich immer noch kugelt wegen der Uhr .... :P
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

hmm hmm ...

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich hab doch die UHR drinnen !!
. Ich red doch von dem "leeren Platz" wo mein Selbstbau-30LED-DZM sitzt ..
da wo ab und an Voltmeter und Öltemperatur zu sehen sind :roll:

...und da ich doch so gerne elektronik bastel und des noch net sooo optimal ausschaut ..


ausserdem is der DZM eher dezent .. nicht so overkill wie sichs anhört ;-)

Fabian kanns ja dann sehen .. den Prototypen..

und ich will die Alu-deckplatte eh nochmal neu machen .. besser lackieren , und mehr anzeigen mit puffbeleuchtung rein
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hochschubs ...

PS.: was is denn so für material zum verdecken der hutablage vom kofferraum von innen geeignet .. auch schalldämmungstechnisch gesehen...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

sooo ich hab hier was - ist zwar eigentlich vom DS - die werte sind aber weitestgehend identisch - zumindest identischer als bei 80Q mit keihin-4-zylinder - der hat nämlich 150Nm

also: DS

Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ahja .. ok .. danke .. bah , das gibt aber n langweiligen Drehzahlanzeiger .. gar kein Schlangenlinien :-(
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

wenn du eine zickzackkurve haben willst, dann must du die JN-einspritz-grütze einbauen :lol: :lol: :lol:
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

Andi hat geschrieben:wenn du eine zickzackkurve haben willst, dann must du die JN-einspritz-grütze einbauen :lol: :lol: :lol:
Komm Andi, erklär mal.

Wieso Einspritzgrütze? Soweit ich das mitbekommen habe,
sind JN und PH fast identisch.

Kann ich da vielleicht bei mir ne lustige Anzeige reinmachen??

Oder gar mit einfachen Mitteln von diesen bescheidenen 138Nm wegkommen?

Gruß

ChristoPH

PS: Aber ne Kurve wär interessant.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

hihi - ist ganz einfach - ich mag lieber vergaser - gut mein NF hat auch einspritzung, läuft gottseidsnk recht stressfrei - aber mit großen schlüfern wär es mir lieber :D

hat der PH auch ne ke-jet drauf? oder schon so ein mono-dingens-kirchen?

von den 138Nm kommst du (beim JN) weg mit

- anderen Kolben (höhere verdichtung)
- anderer nocke (zb aus dem DZ oder von schrick)
- drosselklappe vom DZ bzw 5-ender
- anderer verteiler und zzp

dann kommst du annähernd auf rund 160Nm - sind nämlich die wesentlichen unterschiede zum DZ - der hat 160Nm

der JN

Bild


und der DZ

Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

ach, der Umbau ist zu viel Aufwand und sicherlich hat der Dz noch einen
verstärkten Rumpfmotor. Da geht dann meiner nur frühzeitig über den
Jordan.

Aber die Drehmomentkurve erklärt, warum ich in den Kassler Bergen
bei Tempo 115 - 120 sehr viele andere Autos überhole:

Drehmomentoptimum :-)

Ich bleibe immer konstant bei den 115 - 120, beschleunige sogar ein
klein wenig (mit 4 Personen + Fahrer ! ) und die anderen Autos fallen immer weiter zurück.
Dachte, die finden das Gaspedal nicht ...

Schade ist nur, daß darüber nicht mehr viel passiert.

Aber danke für die Infos.

und, ja, der PH hat noch die KE-Jetronic.
Die Monojetronic hat der 4B inne.

Gruß

ChristoPH
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

'Christoph ' hat geschrieben: und sicherlich hat der Dz noch einen
verstärkten Rumpfmotor.
wird oft vermutet, ist aber nicht so - zumindest im t81 haben die vierzylinder benziner alle den gleichen block und die gleichen lager....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also mein hubbeldrehmoment ist jetzt wieder über TÜV (07) und AU ;-)

*freu*


ich hätte 142Nm wenn der Motor richtig eingestellt WÄRE ...

aber nicht mehr lang...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten