Seite 1 von 1

Sportbremsscheiben von Zimmermann Vorderachse für NF-Quattro

Verfasst: 12.05.2005, 14:35
von hinki
Hallo liebe Leute!

Hat vielleicht jemand ein Bild von diesen Teilen? Sind die gelocht? Wie sind die Erfahrungen? Preise? Bezugsquellen? usw usw usw
Sorry...habe gerade ncoh mal Beitrag von Cheffe gelesen...der schrieb ja schon, dass die gelocht sind und bei Neubert angeboten werden....
dann bitte nur noch Bilder und Erfahrungen... :roll:

Danke und Grüße

Hinki

Re: Sportbremsscheiben von Zimmermann Vorderachse für NF-Qua

Verfasst: 13.05.2005, 00:32
von JörgFl
hinki hat geschrieben:Hallo liebe Leute!

Hat vielleicht jemand ein Bild von diesen Teilen? Sind die gelocht? Wie sind die Erfahrungen? Preise? Bezugsquellen? usw usw usw
Sorry...habe gerade ncoh mal Beitrag von Cheffe gelesen...der schrieb ja schon, dass die gelocht sind und bei Neubert angeboten werden....
dann bitte nur noch Bilder und Erfahrungen... :roll:

Danke und Grüße

Hinki
Hi Hinki,
Habe ich drauf... Die bremse ist schon O.K., allerdings ist nicht zu erwarten das er deutlich besser bremst...

Das Naßfading ist auf ein minimum gesunken, und das heißfading ist etwas später. Ein Problem ist aber, das, wenn man diese bremse Heiß fährt :oops: , was bei mir schonmal auf der Autobahn vorkommt, reißt die scheibe genauso ein wie eine serienscheibe- nur das die gelochte dadurch eher geräusche macht beim bremsen-und sicherheitshalber auch früher erneuert werden müsste wie eine volle.

Ich brauche unbedingt die "kleine" vom HP2 ... Aber keiner will mir richtige infos geben ob die nun unter die 7,5" seriensportfelge passen.

Mfg Jörg

Verfasst: 13.05.2005, 07:06
von hinki
Danke Jörg,
welche Beläge passen dazu? oder ist das egal? Habe jetzt bei Neubert bestellt.
Gruß
Hinki

Bremsscheiben

Verfasst: 13.05.2005, 08:43
von Horst S.
Moin Hinki,

also ich hab meine Sportbremsscheiben für 100 Euro bei Ebay ersteigert.

Dann hab ich doch letzte Woche (am Feiertag) mit Jens und Thomas H. eine Großaktion bei mir durchgeführt und zwar:

- H&R Federn 40mm vorne (siehe http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5279 )
- 2 Bilstein Gasdruck vorne neu
- neue Querlenker
- neuer Druckspeicher
- Umrüstung auf Doppelkolben Bremsanlage G60
- und natürlich die Sportbremsscheiben mit neuen Belägen (ATE)

Jetzt fehlen noch die Stahlflexltgn. und ich hab dann hoffentlich Ruhe für die nächsten 2 Jahre. ;)

Der Wagen bremst genial und vom Fahren her fast wie ein Neuwagen.

Ist das meine Scheibe?

Verfasst: 13.05.2005, 09:06
von hinki
Hier Bild:

Bild

Bild

Audi 100 cs quattro Bj. 9/87 NF

In akte steht das so drin.

Müsste doch passen....

Gruß
Hinki

Re: Ist das meine Scheibe?

Verfasst: 13.05.2005, 11:52
von kpt.-Como
hinki hat geschrieben:Hier Bild:

Bild

Bild

Audi 100 cs quattro Bj. 9/87 NF

In akte steht das so drin.

Müsste doch passen....

Gruß
Hinki

Uhpss, da hat sich die Scheibendicke von einem zum anderen Bild um 1 Zehntel verändert! :shock:

Verfasst: 13.05.2005, 11:54
von hinki
da ist die Abnutzung schon mit eingerechnet :lol:

Verfasst: 13.05.2005, 12:05
von Alex
Hey,

redet Ihr von den Dingern? :lol:

Bild

Verfasst: 13.05.2005, 13:11
von Horst S.
Hab zwar auch Zimmermann, jedoch sind bei mir die Löcher nicht so schön in Reihe geordnet... :roll:

So schaun meine aus

Verfasst: 13.05.2005, 20:40
von Horst S.

Verfasst: 13.05.2005, 22:41
von hinki
sehen super aus! bei mir sind dann noch die Sättel rot (lackiert)...das kommt dann gut durch die Felgen...Bilder folgen später, erst müssen die Scheiben ja mal da sein..
Danke für die Hilfe und schönen Fotos!
gruß
Hink

Re: Sportbremsscheiben von Zimmermann Vorderachse für NF-Qua

Verfasst: 13.05.2005, 23:31
von Olaf Henkel
JörgFl hat geschrieben:Ich brauche unbedingt die "kleine" vom HP2 ... Aber keiner will mir richtige infos geben ob die nun unter die 7,5" seriensportfelge passen.

Mfg Jörg
Hmm ich dachte, hier hatte ich gestern schon geantwortet, war aber wohl nicht so.
Also ich hab die kleine HP2 und die paßt beim 20V unter die 7,5 X 15 Gullideckel. Aber nur ohne die Schwingungsdämpfer an den Belägen.
Hoffentlich war es das, was Du wissen wolltest. Wenn nicht, entschuldige die Belästigung ;-)

Verfasst: 13.05.2005, 23:36
von JörgFl
Hi Olaf- Na endlich... :-D

Irgendwie wollte sich da keiner so richtig festlegen- das ist also die 312er scheibe??
Im 20V passte die so??

Mein Sport müsste umgebaut werden auf die federbeine 20V oder?

Ist viel platz, oder sehr eng- ich habe 20mm platten drauf...

Mfg Jörg

Verfasst: 14.05.2005, 00:00
von Olaf Henkel
Also bevor ich was falsches erzähle....

Der Thorsten hat im Winter schon die 15 Zoll Felgen drauf gehabt. Paßt. Allerdings haben wir beide auch die HP2 Federbeine verwendet und nicht die UFO Federbeine umgebaut. Ob das jetzt nen Unterschied macht, kann ich Dir nicht sagen.
Die Scheibe ist 314 mm soweit ich weiß.

Mit Spurplatten experimentiere ich auch grad im Moment. 20er Platten gehen bei meinen 8 x 17 nicht. Weder vorn noch hinten. 15 vorne ist grenzwertig und ich teste bald noch 10er Platten.
Bei den 7,5 X 15 gingen die 20er Platten hinten schon drauf.

MfG Olaf

Verfasst: 14.05.2005, 09:00
von Horst S.
Hallo Hinki,

also ich würde die Sätel lieber schwarz machen.

Soll ja schließlih kein Blickfang werden.

und bei meinen V8 BBs-Felgen sieht man sowieso nicht soviel vom Sattel.

Was für Felgen hast du drauf?

Verfasst: 17.05.2005, 09:38
von hinki
@horst:

...mit Birkenstock und Turnschuhen in der Werkstatt....geanu wie ich immer.... :roll:

Gruß

Hinki

Verfasst: 17.05.2005, 09:54
von Jens 220V-Abt-Avant
hinki hat geschrieben:@horst:

...mit Birkenstock und Turnschuhen in der Werkstatt....geanu wie ich immer.... :roll:

Gruß

Hinki
Gutes Auge :D

in den Birkenstock stecken meine Haxxen, Sicherheitsschuhe vom Feinsten sag ich da nur! Wenn man beim Schweißen ne Perle in den Latsch bekommt, dann hat man den wenigstens schnell ausgezogen :lol:

Grüßle
Jens

Verfasst: 17.05.2005, 10:00
von hinki
auaaaaa...! :o

...lass dir mal das lenkgetriebe auif dei turnschuhe fallen..... :x
das kommt auch gut....

gruß auf die steige


hinki