Seite 1 von 1

220V springt manchmal schlecht an

Verfasst: 13.05.2005, 18:04
von Quattrojux
Hallo erstmal, :)

Ich hab ein kleines Problem.
Wenn ich das Auto abstelle und will nach ca. 1-2 h wieder fahren,
muß ich ziemlich lang orgeln bis er anspringt. Steht er länger als 2h,
dann springt er sofort an ohne zu mucken.
Dabei ist es egal, wie warm der Motor vorher war.
Ich vermute jetzt mal irgendein Rückschlagventil oder der Druck-
speicher.
Hat das jemand schon mal gehabt??
Bin dankbar für jede Anwort.

Gruß Jürgen

Verfasst: 13.05.2005, 22:08
von Hans
Mein 20V macht dasselbe Problem. Ich vermute, daß die Einspritzventile nachtropfen. (230000km). Aber ich werde noch nichts dagegen unternehmen, solange das Auto tadellos fährt.

Verfasst: 14.05.2005, 10:29
von Elektronikfuzzi
Standardfrage:
Ist er gechippt?
Dann liegt es mit großer Sicherheit am Chip
Background:
der meistkopierte Chip ist etwas zu mager eingestellt und springt deshalb in bestimmten Temp-Bereichen schlecht an, bzw. stirbt schnell ab....

Ansonsten:
Ventile lassen sich prüfen - einfach komplette Brücke rausnehmen und unter Druck setzen....oder einfach stehen lassen und nach ein paar Stunden vorne in der Zulaufleitung zu den Einspritzventilen die Benzin-Verschraubung lösen - es muss einem dann Benzin entgegengespritzt kommen (weil Druck auf Anlage stehen bleibt, sofern Ventile dicht sind)
Gruß Manna

Verfasst: 14.05.2005, 20:45
von Quattrojux
Hallo,

Nein hat kein Chip drin.
Werd mal die ESV überprüfen.
Ich kann ja mal berichten, wenn ich
was gefunden habe.

Gruß Jürgen