Zentral-V. / Antennen-zeugs !!Bitte-Wichtig!!
Verfasst: 14.05.2005, 00:46
wo sitzt denn (bei mir) das Steuergerät von der ZV ?
erst hat nur rechte Tür-schloß gesponnen .. kabelbruch vermutet, ging aber auch ab und an...
jetzt geht zv nichtmehr (keine pumpe hörbar) und zwar an beiden türschlössern.
ursachen ?
kabelbruch schließe ich aus, da quasi neuwagen, und beidseitig gleichzeitig ..
anfangs spinnerei nur bei kalt+feucht, jetzt immer..
wo ist das Steuergerät.. welche Sicherung hat die Unterdruck Pumpe
Kann das ZV-Stgt was abkriegen bei ner Motorwäsche ?
#############################################
Habe heute den Antennenverstärker ausgebaut..und direkt
RAdio-Antennenkabel-HEckscheibenantenne gebrückt
radioempfang hat sich nicht verschlechtert, eher verbessert..
werde mir mal einen neuen vom conrad holen.. testweise
Das Pluskabel der Heckscheibenheizung wird interessanterweise durchs gehäuse des Antennen-verstärkers geschleift (mit entstör drossel/spule)
##
die kabel bei mir vorne fahrerfußraum rechts
rot: anscheindend 12V+ dauer
weiß: 9V+ wenn radio an
die weiße Leitung geht bei mir solo (rot nicht nach hinten vorhanden)
nach hinten zum A-verstärker... dient wohl als spannungsversorgung wenn radio an = a.-verstärker an ..
aber warum nur 9V, und warum wurde nur das weiße kabel nach hinten gelegt ??
liegts an den 9V dass es net funzt ? .. ist das normal mit 9V (??!) ...
warum sind da 12V dauerplus..
...die als unangeschlossene Leitung im auto liegen...?
########################
########################
was für ein signal gibt denn son autoradio über den antenneschalter aus ??
der der die antenne ausfahren lässt, wenns eine gibt ?
ist das ein ein/ausschaltsignal, oder eine dauerspeisung
(wenn RAdio AN).. wenn dauerspeisung 12Volt würde ich da den conrad A-Verstärker ransetzen
morgen werde ich den alten Verstärker mal extern testen ober er noch funktioniert...
#########################
-JürgenderjetztneWocheFerienhatundEndlichamAUDIwasmachenkann-
erst hat nur rechte Tür-schloß gesponnen .. kabelbruch vermutet, ging aber auch ab und an...
jetzt geht zv nichtmehr (keine pumpe hörbar) und zwar an beiden türschlössern.
ursachen ?
kabelbruch schließe ich aus, da quasi neuwagen, und beidseitig gleichzeitig ..
anfangs spinnerei nur bei kalt+feucht, jetzt immer..
wo ist das Steuergerät.. welche Sicherung hat die Unterdruck Pumpe
Kann das ZV-Stgt was abkriegen bei ner Motorwäsche ?
#############################################
Habe heute den Antennenverstärker ausgebaut..und direkt
RAdio-Antennenkabel-HEckscheibenantenne gebrückt
radioempfang hat sich nicht verschlechtert, eher verbessert..
werde mir mal einen neuen vom conrad holen.. testweise
Das Pluskabel der Heckscheibenheizung wird interessanterweise durchs gehäuse des Antennen-verstärkers geschleift (mit entstör drossel/spule)
##
die kabel bei mir vorne fahrerfußraum rechts
rot: anscheindend 12V+ dauer
weiß: 9V+ wenn radio an
die weiße Leitung geht bei mir solo (rot nicht nach hinten vorhanden)
nach hinten zum A-verstärker... dient wohl als spannungsversorgung wenn radio an = a.-verstärker an ..
aber warum nur 9V, und warum wurde nur das weiße kabel nach hinten gelegt ??
liegts an den 9V dass es net funzt ? .. ist das normal mit 9V (??!) ...
warum sind da 12V dauerplus..
...die als unangeschlossene Leitung im auto liegen...?
########################
########################
was für ein signal gibt denn son autoradio über den antenneschalter aus ??
der der die antenne ausfahren lässt, wenns eine gibt ?
ist das ein ein/ausschaltsignal, oder eine dauerspeisung
(wenn RAdio AN).. wenn dauerspeisung 12Volt würde ich da den conrad A-Verstärker ransetzen
morgen werde ich den alten Verstärker mal extern testen ober er noch funktioniert...
#########################
-JürgenderjetztneWocheFerienhatundEndlichamAUDIwasmachenkann-