Seite 1 von 1
Typ 44 Lenkgetriebe?
Verfasst: 15.05.2005, 11:25
von TURBO SKULL
Hallo zusammen!
Brauche für meinen 200 20V ein Lenkgetriebe. Nun wollte ich fragen ob da eins von einem 100 Audi (Q44) auch passt. Ist da beim Quattro auch ein Unterschied? Oder sind eh alle Typ 44 mit dem selben Lenkgetriebe bestückt?
MFG LU
Re: Typ 44 Lenkgetriebe?
Verfasst: 15.05.2005, 12:18
von kpt.-Como
Oder sind eh alle Typ 44 mit dem selben Lenkgetriebe bestückt?
Es gibt nur Unterschiede bei der Leichtgängigkeit Fronti/Quattro!
Aber da fällt mir ein, da gibt es einen Spezialisten, der hat mein LG gekauft und einbauen lassen.
Da war irgendwas mit den Nummern.
Da ich auf Servotronic gewechselt habe.
Aber sonst sind alle von der Bauart gleich. Kannst auch die vom C4 nehmen.
Re: Typ 44 Lenkgetriebe?
Verfasst: 15.05.2005, 17:24
von S8.be
kpt.-Como hat geschrieben:Oder sind eh alle Typ 44 mit dem selben Lenkgetriebe bestückt?
Es gibt nur Unterschiede bei der Leichtgängigkeit Fronti/Quattro!
Aber da fällt mir ein, da gibt es einen Spezialisten, der hat mein LG gekauft und einbauen lassen.
Da war irgendwas mit den Nummern.
Da ich auf Servotronic gewechselt habe.
Aber sonst sind alle von der Bauart gleich. Kannst auch die vom C4 nehmen.
Meinst du mit servotronic ein lenkgetriebe wobei man die gängigkeit
electronisch regeln kan aus den fahrersits anstad am lenkgetriebe mit
die sechskant schraube?

Re: Typ 44 Lenkgetriebe?
Verfasst: 15.05.2005, 17:54
von Gast
Treser.info hat geschrieben:Meinst du mit servotronic ein lenkgetriebe wobei man die gängigkeit
electronisch regeln kan aus den fahrersits anstad am lenkgetriebe mit
die sechskant schraube?

Bei Servotronic wird die Lenkkraftunterstützung elektronisch geschwindigkeitsabhängig geregelt. War beim V8 und beim C4 gegen Aufpreis zu haben, gabs beim 44er noch nicht.
Kann aber auch in den 44er recht einfach nachgerüstet werden - dazu Lenkgetriebe gegen Servotronic-Ausführung tauschen und Steuergerät nachrüsten.
Re: Typ 44 Lenkgetriebe?
Verfasst: 15.05.2005, 18:36
von S8.be
Anonymous hat geschrieben:Treser.info hat geschrieben:Meinst du mit servotronic ein lenkgetriebe wobei man die gängigkeit
electronisch regeln kan aus den fahrersits anstad am lenkgetriebe mit
die sechskant schraube?

Bei Servotronic wird die Lenkkraftunterstützung elektronisch geschwindigkeitsabhängig geregelt. War beim V8 und beim C4 gegen Aufpreis zu haben, gabs beim 44er noch nicht.
Kann aber auch in den 44er recht einfach nachgerüstet werden - dazu Lenkgetriebe gegen Servotronic-Ausführung tauschen und Steuergerät nachrüsten.
Vielen dank für die info.
Ich habe in 1994 meinen lenkgetriebe erneuert weil es an alle seiten undicht war.
Wen es wieder problemen gibt werde ich gleich das Servotronic + steuergerat verbauen.