Seite 1 von 1

Ruckeln bei Teillastbeschleunigung

Verfasst: 15.05.2005, 19:12
von quattrofiete
Hallo Mitstreiter,
habe einen 94 ger Audi 100 C4 2,8 Quattro Automnatik (4 Stufen) und folgendes Problem, wenn die Automatik so bei 50-60 in die Stufe schaltet bei der der Motor so um 1300 dreht 8dürfte sogar die 4 sein?) und ich langsam auf Last gehe (besonders am Hang oder so) dann ruckelt das Auto unmerklich bis ca 2000 Touren, ganz leicht, es fühlt sich an wie seltene Zündaussetzer ist halt schwer zu beschreiben. Mmm was mich wundert ist, dass es nur in diesem Zustand ist und beim zügigen beschleunigen nicht auftritt. Der Motor dreht ansonsten einwandfrei und wenn die Automatik bei etwas mehr Gas bis 3000 dreht und schnell hochschaltet, ist es auch nicht zu merken. Habe keine Ahnung woran es liegen kann, das Auto ist schekcheftgepflegt 1. Hand vom Rentner und ansonsten tip top. Nur dieses sanfte Ruckeln macht mir echt Sorgen. Ist halt typisch im Stadtbetrieb, wenn man ganz langsam so um 60 Gas gibt, ohne das die Automatik runterschaltet. Ach ja und was noch ist, wenn der Motor im Leelauf ist läuft er leicht unrund. ist das ein typisches Symptom? Nur bei ca 750 Touren, sobalt Klima angeht ist er wieder rund. Würde gerne Eure Erfahrungen wissen und wie der Motor normal so im Leerlauf ist. Er setzt nicht aus oder so, ist halt nur etwas rau. Bin für Hilfe dankebar. Und wenn ich grade am Tippen bin: Das AUto hat ein Bose Soundsystem und die Fahrertür ist ohne Funktion, das Chassis durchgemmes hat wie aufgedruckt 1 Ohm , also i.O. wer weiß da was? sind die Leitungen empfindlcih auf Brüche oder gibt es typische Scheuerstellen oder Verbindungsproblms?

Danke

Hallo Quattroforte...

Verfasst: 15.05.2005, 22:29
von StefanS
...wäre interessant zu wissen, ob Dein 2,8er ein AGR (Abgasrückführventil) besitzt; Dieses AGR´s wird über Unterdruck angesteuert;
Falls da ein Unterdruckschlauch undicht ist, jemand an der Verschlauchung rumgespielt hat, das Umschaltventil nicht arbeitet oder adas AGR verdreckt/defekt ist, dann zeigt der 2,8er ein solches Verhalten....
Viel Spass beim suchen...
Das alles hier niederzuschreiben ist mir jetzt etwas zu lang... (4 Seiten Text... mindestens)

Gruß StefanS

Verfasst: 16.05.2005, 13:59
von quattrofiete
DANKE FÜR DIE Info, werde mal zum freundlichen Audi Händler gehen und den Meister eine Runde drehen lassen. HAbe schon den Verdacht, dass es ein Marder sein könnte oder so. Meinst DU die können das so ohne Weiteres Messen?
Bin schon gespannt

zum Händler...

Verfasst: 16.05.2005, 19:46
von StefanS
Hallo Quattroforte,
ich beziehe meine Diagnose aus einem 92er C4 der die Händlerodysee von einem Jahr hinter sich hat...
Wie talleniert bist Du den in Sachen Motortechnik?
Daa AGR läßt sich abklemmen und die Leitung mit einer Schraube verschliessen
wenn das Ruckeln dann weg ist, dann war es dass...
Schau mal, ob Dein Auto ein KLR (für Euro2) System nachgerüstet hat; Das macht auch solche Sachen...
Wenn ich das Auto vor mir habe, kann ich die Sachen in kurzer Zeit eingrenzen - heißt nicht, dass ich den Fehler finde - aber zumindest sind dann ein paasr Sachen auszuschließen...
Zündung fälltz aus wegen Einzelzündspulen...
Wo wohnst Du denn?
Gruß StefanS