Ladedruck und Wastegate
Verfasst: 16.05.2005, 22:15
hossa!
mir ist aufgefallen, dass mein buergi-getunter mc2 in letzter zeit nur sehr selten 1,9 bar ladedruck im bordcomputer anzeigt. neben dem softwareupdate habe ich noch das schlauchupdate durchgeführt und die schläuche und das n75 ventil anders verlegt. der mc2 rennt auch wie blöde (hat heute leicht bergab 260 geschafft), aber die 1,9 habe ich bis heute erst 3 oder 4 mal gesehen.
kann das am wetter liegen? oder am wastegate?
dann würde ich noch gern wissen, wie man praktisch die wastegatefeder vorspannt. in der beschreibung des schlauchupdate in der selbstdoku ist beschrieben, dass die gechipten (blödes denglisch) mc2 besser fahren, wenn die feder etwas (5mm) vorgespannt wird.
also: was braucht man dazu und wie wird es eingebaut, ohne dass ich hinterher ein neues wastegate benötige.
vielen dank und gruss aus passau
mario

mir ist aufgefallen, dass mein buergi-getunter mc2 in letzter zeit nur sehr selten 1,9 bar ladedruck im bordcomputer anzeigt. neben dem softwareupdate habe ich noch das schlauchupdate durchgeführt und die schläuche und das n75 ventil anders verlegt. der mc2 rennt auch wie blöde (hat heute leicht bergab 260 geschafft), aber die 1,9 habe ich bis heute erst 3 oder 4 mal gesehen.
kann das am wetter liegen? oder am wastegate?
dann würde ich noch gern wissen, wie man praktisch die wastegatefeder vorspannt. in der beschreibung des schlauchupdate in der selbstdoku ist beschrieben, dass die gechipten (blödes denglisch) mc2 besser fahren, wenn die feder etwas (5mm) vorgespannt wird.
also: was braucht man dazu und wie wird es eingebaut, ohne dass ich hinterher ein neues wastegate benötige.
vielen dank und gruss aus passau
mario