Volllast Ruckeln beim Audi 100 MC
Verfasst: 17.05.2005, 12:33
Hallo MC Freunde
Ich habe dank Remo (Grüsse und dank an Dich) gelernt, dass der Vollastschalter meines Audi 100 defekt war. Nun Freude herrschte, endlich wieder 1.4 LD aber nun beim Beschleunigen musste ich feststellen dass der Wagen beim Beschleunigen zuerst stark zieht um plötzlich leicht einzubrechen und dann vielleicht wieder ein bisschen stärker zu werden, machmal zieht er aber zuerst verhalten um dann plötzlich einen Schub zu bekommen und dann wieder einzubrechen; im dritten Gang merkt man den Unterschied gewaltig. Eben es ist als leichtes Ruckeln erkennbar. Der LD bleibt während dessen aber auf 1.4 und bricht nicht zusammen.
Was ich noch gemerkt habe, wenn ich beschleunige bei 1500 Umdrehungen dann zieht er schön hoch aber irgendwie kriege ich die vollen 1,4 LD erst ab ca. 2500 Umdrehungen. Und wenn ich den Wagen jage, dann habe ich das Gefühl dass der Wagen nicht immer gleich tempramentvoll ist. Manchmal ist er bissiger, zieht besser durch und manchmal läuft er wie mit einer verschnuppften Nase...
Was kommt in Frage, als mögliche Ursache?
Bereits gewechselte Teile; Druckschlauch, Vollastschalter, Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch, Oelwechsel frisch mit entfernter Oelwanne und neuer Dichtung.
Kontrollierte Sachen; Unterdruck Verschlauchung
Vielen Dank an Eure Hilfe
Ich habe dank Remo (Grüsse und dank an Dich) gelernt, dass der Vollastschalter meines Audi 100 defekt war. Nun Freude herrschte, endlich wieder 1.4 LD aber nun beim Beschleunigen musste ich feststellen dass der Wagen beim Beschleunigen zuerst stark zieht um plötzlich leicht einzubrechen und dann vielleicht wieder ein bisschen stärker zu werden, machmal zieht er aber zuerst verhalten um dann plötzlich einen Schub zu bekommen und dann wieder einzubrechen; im dritten Gang merkt man den Unterschied gewaltig. Eben es ist als leichtes Ruckeln erkennbar. Der LD bleibt während dessen aber auf 1.4 und bricht nicht zusammen.
Was ich noch gemerkt habe, wenn ich beschleunige bei 1500 Umdrehungen dann zieht er schön hoch aber irgendwie kriege ich die vollen 1,4 LD erst ab ca. 2500 Umdrehungen. Und wenn ich den Wagen jage, dann habe ich das Gefühl dass der Wagen nicht immer gleich tempramentvoll ist. Manchmal ist er bissiger, zieht besser durch und manchmal läuft er wie mit einer verschnuppften Nase...
Was kommt in Frage, als mögliche Ursache?
Bereits gewechselte Teile; Druckschlauch, Vollastschalter, Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch, Oelwechsel frisch mit entfernter Oelwanne und neuer Dichtung.
Kontrollierte Sachen; Unterdruck Verschlauchung
Vielen Dank an Eure Hilfe