Seite 1 von 1

MC springt heiss sehr schlecht an....

Verfasst: 27.05.2005, 07:53
von arthur
grüß euch,
bewege jetzt meinen MC wieder etwas öfter. da habe ich das phänomen dass er im heissen zustand nch kurzer stehzeit (ca. 3-10 min) sehr schlecht anspringt. wo könnte ich denn da ansetzten?
cu arthur

Verfasst: 27.05.2005, 08:09
von Thomas Graf
Hi Arthur

Mein 20v hat seit zwei Tagen die gleiche Krankheit. Ist mir auch aufgefallen wenn er noch warm hat und man den Wagen nur kurz stehen lässt.

Er springt an, versäuft aber sofort wieder. Geb ich Gas nachdem er angesprungen ist ist gut, lasse ich das Pedal los sinkt er auf 600 U/min und geht fast aus. Er fängt sich dann aber und kommtn dann auf Touren.

Egal ob der Tank voll ist oder halb leer.
Frag mich was das sein kann...

Gruss Thomas

ESV neu

Verfasst: 27.05.2005, 09:33
von arthur
hi leute,
zusatzinfo, die ESV sind jetzt (endlich) neu drinnen.
kann es sein, dass das kaltstartventil pinkelt?
mir fällt noch was ein: das rückschlagventil in der benzinpumpe um den benzindruck aufrecht zu erhalten. aber da müsste er ja auch im kalten zustand nach kurzem stillstand schlecht anspringen.
blasenbildung in der spritleitung? sollte ja das gebläse verhindern, obwohl beim stillstand läuft dieses ja gar nicht.
cu arthur

richtig starten...

Verfasst: 28.05.2005, 00:59
von timundstruppi
hi,
habe eben mal meine handbücher zur hand genommen...

wc:
heißer motor
vollgas und dann starten!!!!

MC:
heißer motor
etwas gas geben und starten!!!

habe eigentlich noch nie probleme gehabt!

meine frau: läßt den heißen polo (bj 78) an der ampel absaufen. war wohl choke zu früh reingeschoben? ohoh. choke an anschlag und erstmal eine kanne sprit im ansaugtrackt verteilt. musste von der kreuzung geschoben werden :?

total abgesoffen, ist klar!

ich habe dann den motor 1 min bei vollgas georgelt, dann sprang er an
kim versteht es heute noch nicht!!! (ist aber 91 gewesen, also etwas her..)

obwohl ich heute gerne den 60 ps 1,3l polo hätte. habe manchen an der ampel stehen gelassen :D nur diese enge

@arthur: du erinnerst mich so an kärnten. die kinder jammern, dass sie wieder in urlaub wollen. nur das neue haus geht vor...
ich habe diesen brunnen (ich habe das foto mal gezeigt) als mauspad !!! die erinnerungen
vieeleicht nächstes jahr

gruß tw

Re: richtig starten...

Verfasst: 28.05.2005, 09:27
von André
timundstruppi hat geschrieben: an der ampel absaufen. war wohl choke zu früh reingeschoben? ohoh. choke an anschlag und erstmal eine kanne sprit im ansaugtrackt verteilt. musste von der kreuzung geschoben werden :?
total abgesoffen, ist klar!
ich habe dann den motor 1 min bei vollgas georgelt, dann sprang er an
Dann war aber der Choke eher zu lange und zu weit draussen.
(ohne Choke kann er ja gar nicht absaufen, höchstens an Spritmangel sterben ;) )

(bei meiner ersten Alleinfahrt mit Choke-Wagen habe ich übrigens das gleiche geschafft :oops: )

Ciao
André

heiße polo...

Verfasst: 29.05.2005, 23:09
von timundstruppi
damit meinte ich betriebstemperatur und mehr (sommer + stadtverkehr)

der choke war schon lange reingeschoben. meine frau meinte, dass sie es zu früh getan hätte und zog ihn bis anschlag, da sie ihn beim anfahren(am berg natürlich ) abgewürgt hatt, daher dann das absaufen..

mit choke kann man natürlich einen motor leicht absaufen...

gruß tw

Re: MC springt heiss sehr schlecht an....

Verfasst: 17.08.2005, 07:35
von S8.be
arthur (MC+NF) hat geschrieben:grüß euch,
bewege jetzt meinen MC wieder etwas öfter. da habe ich das phänomen dass er im heissen zustand nch kurzer stehzeit (ca. 3-10 min) sehr schlecht anspringt. wo könnte ich denn da ansetzten?
cu arthur
hat die sache sich inswischen schon gelösd?
Bin sehr neugierig weil hab die gleiche symtome :?

Verfasst: 17.08.2005, 07:36
von SaschaW
Zumindest tauscht er gerade den Motor ;)

Verfasst: 17.08.2005, 07:55
von S8.be
SaschaW hat geschrieben:Zumindest tauscht er gerade den Motor ;)
Mmm habe ich auch grad gemacht aber dieses symptome wurde
nur slimmer dan im voriges motor :?
Könte es was su tun habe mit die CO einstellung?

diagnose nicht wirklich gefunden aber bei dieser kompression

Verfasst: 19.08.2005, 12:59
von arthur
hi leute,
hm, die kompression war zum schluss 1:4, schon arg wenig.
wie schon erwähnt bin gerade beim umbau...
cu arthur

Verfasst: 19.08.2005, 13:29
von cabriotobi
Kann doch auch der Zündverteiler oder besser gesagt der Hallgeber sein oder ?! Hatte dieses Phänomen beim 7A Motor und anderen auch schon öfters. Hab dann neuen (AT) ZV reingemacht und schon lief er wieder ohne Probs

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.08.2005, 18:21
von S8.be
cabriotobi hat geschrieben:Kann doch auch der Zündverteiler oder besser gesagt der Hallgeber sein oder ?! Hatte dieses Phänomen beim 7A Motor und anderen auch schon öfters. Hab dann neuen (AT) ZV reingemacht und schon lief er wieder ohne Probs

Gruß
Tobi
zundverteiler hab ich auch schon erneuerd aber leider keine verbesserung.
Konte es an die spritpumpe und die stromversorgung liegen?