Seite 1 von 1

Erfahrung mit 2ten Taktventil

Verfasst: 27.05.2005, 18:02
von arri200
Hallo
Ich hatte vor einiger Zeit geschrieben das ich nach dem Einbau vom 2ten Taktventil probleme mit dem Ladedruck (2,7bar) hatte.
Ich habe mich heute mal drangemacht dieses erneut zu untersuchen.
Alles kontroliert sogar die Westgatemembran aber keinen Fehler gefunden.
Nun habe ich den Fehler dann doch gefunden und zwar habe ich den Schlauch
der von der Ansaugbrücke kommt am falschen Anschluss an meinem 2ten Taktventil(original MC1 N75)angeschlossen.Nun Läuft er wie die Sau.
Also Leute wenn ihr ein Original MC Takventil benutzt kommt der schlauch der von der Ansaugbrücke kommt am Oberen Ausenanschluss dran.Wenn mann nähmlich den schlauch unten am N75 anschliest geht der Ladedruck
so wie bei mir geschehen bis 2,7bar und das schon bei 4500Upm,weiter habe ich mich nicht getraut zu drehen.
An OLLI W super einfach genial wie mein 200er jetzt läuft kein vergleich zu vorher,schneller Ladedruckaufbau brauche garnicht über 4000Upm zu drehen
so geil geht der.
Ich kann nur jedem empfehlen sein Wagen damit nachzurüsten.
DANKE

GUT!!!

Verfasst: 27.05.2005, 18:28
von sebastians1
Ja das hört sicht GUUUT an :D !
Hab die Komponenten nämlich auch schon rumliegen, finde aber im Moment vor lauter lernen keine Zeit... :-(
Will erst mal die Ladedruckanzeige (Manometer) unten in die Klimablende integrieren. Dazu muß ich das Blech hinter dem Plastik mal mit in die Firma nehmen, damit die mir da das Loch rausfräßen.


Weil...ohne Anzeige hat man nämlich über genau solche Fehler überhaupt keine Kontrolle...

Hast Du ein PoppOff verbaut?

Grüße
Sebastian

Verfasst: 27.05.2005, 18:53
von arri200
Ja ich habe ein geschlossenes PopOf vom 20V.Probier es aus ist wirklich der absolute Hammer.