Seite 1 von 1

Hilfe!!!

Verfasst: 27.05.2005, 20:08
von Andre H.
Hallo Jungs!


Ich sitze gerade im Büro und brauche dringend eure Hilfe,sonst fällt Köln morgen für mich ins Wasser.

Habe gestern,nachdem ich den Golf meiner Arebitskollegin noch repariert habe,beim 220V das LLRV gereinigt, Kerzen und die Verteilerkappe gewechselt.Tolle Arbeit,könnte jetzt noch fluchen.Jetzt habe ich Idiot wohl die Zündkabel falsch zugeordnet und die Karre springt nicht mehr an...hatte aber gestern nach fast 13 Stunden incl.Tankstelle die Faxen sowas von dicke daß ich mich nur noch gefrustet aufs Sofa geschmissen habe.

Der 220V hat ja leider weder eine OT-Markierung am KW-Rad noch eine Öffnung an der Getriebeglocke.Wie bekomme ich denn den Bezugspunkt für OT,dann ist das richtige Aufstecken der Kabel gemäß Zündfolge ja ein Klacks.

So eine Sch****,ausgerechnet wenn ich eh die Spätschichtwoche habe,heute Morgen noch mit dem Auto meiner Kollegin zum TÜV muß und hier im Laden auch die Sau los ist...


Gefrustete Grüße
Andre H.

Bin leider heute Abend nicht vor 22.30 Uhr zu Hause

Verfasst: 27.05.2005, 20:19
von Jens 220V-Abt-Avant
He André - cool bleiben - alles halb so wild!

OT-MArkierung hat der 3B ebenfalls an der Riemenscheibe, sowie auch die Öffnung im Getriebe - genau so wie alle anderen auch!

Einfacher geht es aber noch mit dem Verteilerfinger, der muß, wenn Kolben 1 auf OT steht zum Thermostatgehäuse zeigen! Somit sollte nun auch klar sein, wohin mit Kabel 1 :-)

Finger dreht übrigens im Uhrzeigersinn!

Grüßle
Jens

PS; wenns nicht klappt, dann meld Dich nochmal

Danke Jens!

Verfasst: 27.05.2005, 20:39
von Andre H.
Dich/euch hat es ja leider auch erwischt.Schade,auf ein gemeinsames Zäpfle hätte ich mich echt gefreut.

Aber bin ich denn so blind daß ich die Markierung nicht finde?Bei meinem Coupé Peanuts,aber bei dem zugebauten Panzer sehe ich bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.Naja,kann auch vielleicht an den letzten 60-Stunden-Wochen und SOnntags vielleicht mal ein paar Stunden Freizeit liegen...

Irgendwas hatte ich mal im Hinterkopf mit der kleinen Aussparunng im VT-Gehäuse in Nähe des Hallgebers...bin dann ja quasi nur 180° verdreht.Aber das ist trotzdem kein Spaß,die Zündkabel den richtigen Zylindern zuzuordnen,werde das morgen lieber mit einem Durchgangsprüfer machen anstatt wieder das LLRV auszubauen und mühsam "zuppeln".Hoffelntlich klappt das auch,Fressalien sind ja schnell gekauft und bei VK voraus ist Köln keine 2 Stunden entfernt getru nach dem Motto "Das muß das Boot abkönnen" :D

Hoffnung naht...

Danke!

Gruß
Andre H.