Seite 1 von 1
Noch mal fuer den dummen...
Verfasst: 27.05.2005, 21:46
von Marko
Scheiss hydraulik. ich krieg die verschlusskappen (die acht deckel) von der hydraulik pumpe nicht ab. bei der selbsthilfe stand, mann sollte es mit einem schraubenzieher und hammer schaffen... ...ich hab die dinger eckig geschlagen un es ruehrt sich nichts. ich hab sciss das die dinger nach meiner hammer aktion nicht meht dichten
muessen sich die teile drehen oder muss man mitt dem schraubenzieher unter den deckel kommen und dann per hebel wirkung raus bekommen, oder was drittes....
...helft mir bitte. ich scheine echt zu bloed dazu zu sein
Verfasst: 27.05.2005, 22:56
von Rainer220v
Hallo,
habe bei meiner nur einen Deckel gewechselt, da der undicht war. Ich hatte einen Schraubenzieher, der genau die Nut des Deckels ausgefüllt hat; ging relativ leicht auf..... Besser denke ich funktioniert es mit einem Schlagschrauber; vorausgesetzt er passt auch ohne Spiel in die Nut.
Den Deckel habe ich mir beim Audizentrum geholt, Preis weiß ich jetzt nicht mehr, war aber ausnahmsweise mal nicht teuer.
ach ja, einfach drehen......(gegen die Zeit)
Gruß
Rainer
Verfasst: 27.05.2005, 23:25
von Andre H.
Hallo Marko!
Die Stopfen sind geschraubt,also den Schraubenzieher ziemlich nahe am Rand des großen X ansetzen und gegen den Uhrzeigersinn loskloppen,den Schraubenzieher dabei so flach wie möglich halten.Bei meiner Pumpe reichten zwei,drei gezielte Schläge und die Dinger waren los.Um Gottes Willen nicht an der Fuge zwischen Gehäuse und Stopfen ansetzen,wer weiß wie lange die gegossenen Teile das aushalten.Nicht daß nachher mehr kaputt ist als heile...
Wenn Du die Stopfen raus nimmst,pass bitte auf daß Dir die kleinen Stößel incl.Federn nicht entgegen fliegen.Am besten einen Stopfen nach dem anderen raus nehmen,neu abdichten und sich dann den nächsten vornehmen.
Obwohl ich zwei linke Hände habe,hatte ich das Spektakel incl.Aus-und Einbau der Pumpe in knapp 2 Stunden hinter mir.
Gruß und viel Erfolg!
Andre H.
Verfasst: 28.05.2005, 22:17
von Marko
Vieln Dank jungs!
ich habs erledigt. die teile waren total zusammengerostet. hab sie aber dann mit roher gewalt geloest. sie sind jetzt zwar n bischen angeschlagen, aber sie dichten wieder!!!