Hallo Jungs,
Ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Radioempfang. Habe eine serienmäßige Dachantenne auf meinem 44Q MC Variant und ein perfektes Becker Mexiko Radio. Von 20 möglichen Sendern empfange ich gerade 3 Lokalsender, und die noch schlecht dazu. Antennenstab ist neu. Durchgang des Kabels zum Radio ist vorhanden, denn ohne den Stab geht überhaupt kein Sender rein.
Bei meinem letzten Auto, einem Passat mit 16V- Antenne auf dem Dach war es das gleiche: mit Dachantenne kaum Empfang. Dort habe ich eine vordere Kotflügelantenne verbaut (Loch war vorhanden), und schon hatte ich perfekten Empfang, auch Kilometer weit draußen auf dem Land.
Gibt es also ein grundsätzliches Problem mit den langen Antennenwegen oder habe ich eine Fehlerquelle übersehen?
Funkerspezis an die Front!
Grüße, Ulrich
Radioempfang bei Dachantenne grundsätzlich schlechter?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Torsten RS44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 89
- Registriert: 22.04.2005, 19:30
- Wohnort: an einem See im Jodelland :-)
Standardfehler ?
Guten Morgen Ulrich
es giebt ein paar Gründe aber kein generelles
-liegt hinten am Antennenfuß auf dem weißen Kabel 12 Volt an solange das Radio eingeschaltet ist ? (braucht der integr. Verstärker)
-hast du hinten am Antennenkabel schon mal eine "Testantenne" z.b. alte Teleskopantenne probiert (Leitungstest )
-das typischste ist aber ein innerlich vergammelter Antennfuß (hast du noch die alte Version mit dem sichtbarem Chromring?) kauf dir so für ca. 40€ eine neue kpl. Antenne ( Hirschmann ) und du hast auf lange Zeit wieder Spaß am Radiohören mit deinem Becker
Der Avant hat mit funktionierender Technik gerade mit so einem Supertuner wie bei deinem Becker eine PERFEKTEN Empfang
Gruß Torsten RS44
es giebt ein paar Gründe aber kein generelles
-liegt hinten am Antennenfuß auf dem weißen Kabel 12 Volt an solange das Radio eingeschaltet ist ? (braucht der integr. Verstärker)
-hast du hinten am Antennenkabel schon mal eine "Testantenne" z.b. alte Teleskopantenne probiert (Leitungstest )
-das typischste ist aber ein innerlich vergammelter Antennfuß (hast du noch die alte Version mit dem sichtbarem Chromring?) kauf dir so für ca. 40€ eine neue kpl. Antenne ( Hirschmann ) und du hast auf lange Zeit wieder Spaß am Radiohören mit deinem Becker
Der Avant hat mit funktionierender Technik gerade mit so einem Supertuner wie bei deinem Becker eine PERFEKTEN Empfang
Gruß Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Alles eine Frage der Geduld
-
Ul rich
Toll!
Mensch Thorsten,
das nenne ich eine kompetente Nachricht! Vielen Dank! Von einem Strom am A-Fuß wußte ich noch nichts, die Leitung habe ich sicher auch nicht vorne angeschlossen. Werde nacher gleich ein weißes Kabel im Radioschacht suchen, das ich dann an ein Radio- Schaltplus anschließen werde.
Juhu! Endlich wieder Bayern 2, SWR1, DRBerlin, DRS2 usw. Die Guten Sender zum mitdenken.
Viele Grüße aus Gräfelfing,
Ulrich
das nenne ich eine kompetente Nachricht! Vielen Dank! Von einem Strom am A-Fuß wußte ich noch nichts, die Leitung habe ich sicher auch nicht vorne angeschlossen. Werde nacher gleich ein weißes Kabel im Radioschacht suchen, das ich dann an ein Radio- Schaltplus anschließen werde.
Juhu! Endlich wieder Bayern 2, SWR1, DRBerlin, DRS2 usw. Die Guten Sender zum mitdenken.
Viele Grüße aus Gräfelfing,
Ulrich
-
jp64
Hej, garnicht gewußt, daß es hier noch mehr Bayern2-Hörer gibt!
Mein tägliches Programm morgens zwischen 7.00 und 8.30 (Frühstück und Fahrt ins Büro.
Leider stellen meine Kollegen im Büro dann immer die schwachsinnige Antenne Bayern ein. Jeden Tag das gleiche Gedudel. Ich habe manchmal das Gefühl, die haben nur 35 Songs und lassen die dann täglich durch den Zufallsgenerator neu mischen.
Gruß
Joachim
Mein tägliches Programm morgens zwischen 7.00 und 8.30 (Frühstück und Fahrt ins Büro.
Leider stellen meine Kollegen im Büro dann immer die schwachsinnige Antenne Bayern ein. Jeden Tag das gleiche Gedudel. Ich habe manchmal das Gefühl, die haben nur 35 Songs und lassen die dann täglich durch den Zufallsgenerator neu mischen.
Gruß
Joachim
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
..nur nicht hetzen .. du brauchst kein schaltplus suchen ...
nimm den "remote antenna" ausgang am radio .. ist bei mir n weißes kabel ..schau in die radiobelegung ..das ist dafür vorgesehen:das schaltet die antenne ein wenns radio angeht ...
bei mir ist das so, dass darüber sowohl der türöffnerbuzzer, als auch der
antennenverstärker serienmäßig die 12V bekommen
(+und jetzt die endstufe ihr remote bekommt)
--ich hab heckscheibenantenne , und jetzt mit neuem antennenverstärker
wenigstens guten .. wenn auch nicht sehr guten empfang .. hab aber auchn billig radio drin...
nimm den "remote antenna" ausgang am radio .. ist bei mir n weißes kabel ..schau in die radiobelegung ..das ist dafür vorgesehen:das schaltet die antenne ein wenns radio angeht ...
bei mir ist das so, dass darüber sowohl der türöffnerbuzzer, als auch der
antennenverstärker serienmäßig die 12V bekommen
(+und jetzt die endstufe ihr remote bekommt)
--ich hab heckscheibenantenne , und jetzt mit neuem antennenverstärker
wenigstens guten .. wenn auch nicht sehr guten empfang .. hab aber auchn billig radio drin...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017