Radioempfang bei Dachantenne grundsätzlich schlechter?
Verfasst: 29.05.2005, 07:10
Hallo Jungs,
Ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Radioempfang. Habe eine serienmäßige Dachantenne auf meinem 44Q MC Variant und ein perfektes Becker Mexiko Radio. Von 20 möglichen Sendern empfange ich gerade 3 Lokalsender, und die noch schlecht dazu. Antennenstab ist neu. Durchgang des Kabels zum Radio ist vorhanden, denn ohne den Stab geht überhaupt kein Sender rein.
Bei meinem letzten Auto, einem Passat mit 16V- Antenne auf dem Dach war es das gleiche: mit Dachantenne kaum Empfang. Dort habe ich eine vordere Kotflügelantenne verbaut (Loch war vorhanden), und schon hatte ich perfekten Empfang, auch Kilometer weit draußen auf dem Land.
Gibt es also ein grundsätzliches Problem mit den langen Antennenwegen oder habe ich eine Fehlerquelle übersehen?
Funkerspezis an die Front!
Grüße, Ulrich
Ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Radioempfang. Habe eine serienmäßige Dachantenne auf meinem 44Q MC Variant und ein perfektes Becker Mexiko Radio. Von 20 möglichen Sendern empfange ich gerade 3 Lokalsender, und die noch schlecht dazu. Antennenstab ist neu. Durchgang des Kabels zum Radio ist vorhanden, denn ohne den Stab geht überhaupt kein Sender rein.
Bei meinem letzten Auto, einem Passat mit 16V- Antenne auf dem Dach war es das gleiche: mit Dachantenne kaum Empfang. Dort habe ich eine vordere Kotflügelantenne verbaut (Loch war vorhanden), und schon hatte ich perfekten Empfang, auch Kilometer weit draußen auf dem Land.
Gibt es also ein grundsätzliches Problem mit den langen Antennenwegen oder habe ich eine Fehlerquelle übersehen?
Funkerspezis an die Front!
Grüße, Ulrich