Seite 1 von 1

TÜV habe ich wieder fuer zwei Jahre, aber..........

Verfasst: 18.11.2004, 17:03
von christianNF44QAvant
...... ohne Maengel ging dann doch nicht.

Als er TÜV-Mensch das Auto pruefte, war ich dabei.
Die AHK hat ihn nicht gestoert und er meinte, dass diese nicht mehr eingetragen werden muss.
Auf den Bremsenpruefstand ist er nicht gefahren, sondern hat statt dessen eine Probefahrt gemacht. Wo gibt es denn so etwas ?

Maengel:

Lenkrad: ABE fehlt - ok ich hatte ihm die falsche ABE gegeben, da ich zwei habe und nicht wußte welche die Richtige ist da beide fuer Nardi Lenkraeder sind und mein Wagen auch in beiden aufgefuehrt war. Ich habe mir dann schnell die ABE´s durchgelesen und bei der einen ABE waren Fahrzeuge mit procon-ten ausgeschlossen (hat meiner aber). Dann habe ich logischerweise die andere ABE mitgenommen. Da passte aber nicht die ABE-Nr. des Lenkrades hat er gemerkt. Was solls nicht tragisch.......

Abblendlicht: Die Leuchtweitenregelung wuerde auf der rechten Seite nicht funktionieren / Links war sie ok ........... muss ich mal ueberpruefen

Feststellbremse: Wirkung + Hebelweg
Kann ich absolut nicht nachvollziehen - die Saettel hinten sind neu - die Handbremswirkung ist meiner Meinung nach sehr gut (wir wohnen an einem steilen Hang und da haelt die Handbremse ohne Gangunterstuetzung)

Hinterachslenker: Lager ausgeschlagen
OK - hat er mir gezeigt und stimmt - an der rechten HA-Spurstange ist am Karosserieseitigen Kugelkopf ausgeschlagen - Mist ist wieder eine Vermessung notwendig. Die VA ist komplett neu gelagert und an der HA hatte ich nur die defekten Gummilager oben an der Karosserie vor dem Hinterrad erneuert.

Naja - alles recht schnell machbar. Die Plakette habe ich zumindestens.
Trotzdem schmoll :( - ich wollte gerne ohne Maengel durchkommen.

Wo bekommt man die Hinterachs-Spurstange vom NFQ im freien Handel oder gibt es die nur bei Audi ? Was kostet so ein Teil. Bzw. gibt es da auch einzeln die Spurstangenkoepfe ?
Auf der linken Seite war alles noch bombenfest - wuerdet ihr diese Seite auch gleich mitmachen (Nicht, dass in einem halben Jahr die linke Seite ausgeschlagen ist und ich dann wieder vermessen muss) ?

Die Handbremse werde ich bei meinem Termin in der naechsten woche zur AU mal nochmal nachchecken lassen und nach der Leuchtweitenregulierung wetrde ich mal selbst nach schauen.

Gruss

Christian

Verfasst: 19.11.2004, 10:11
von pepe
Hi Christian,

das mit der Probefahrt habe ich kürzlich auch erlebt. Mir wurde erklärt, "beim Quattro is Prüfstand nicht zulässig" - anscheinend gibt es da bei neuen Modellen Probleme wegen elektronischer Regelung und so... Bei unseren Autos ist das natürlich kein Thema.

Gruß, Peter

Verfasst: 19.11.2004, 10:46
von Jens 220V-Abt-Avant
MoinChristian,

die Köppe gibt es einzeln, ich würde aber trotzdem die komplette Stange tauschen - radseitig wird das Ding auch nicht mehr lange halten! Preislich wirst Du blöd aus der Wäsche kucken - die Stange komlett kostet etwas um die 120,- Euro, die Komponenten einzeln kommst Du auf über 200,- (alleine der Kopf kostet schon 80,-)
Die andere Seite kannst Du machen, wenn sie zu zappeln anfängt, Spureinstellen mußt Du deswegen nicht gehen, miss Dir den Abstand vorher aus und stell die neue Stange darauf ein - geht prima!

Grüßle
Jens

PS: Wegen Handbremse, das ist ein schwammiger Bereich, der eine Prüfer findets OK, der andere nicht - egal, solange die Werte gleichmäßig sind und die Bremse zieht ist alles im Grünen!

Verfasst: 19.11.2004, 11:10
von Markus 220V
Also bei mir wird auch immer nur TÜV ohne Bremsenprüfstand gemacht. Der Wagen ist leider so tief, daß er auf keinen Rollenprüfstand mehr draufkommt und Plattenprüfstand ham net alle. :D

Verfasst: 19.11.2004, 12:25
von Gast
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:MoinChristian,

die Köppe gibt es einzeln, ich würde aber trotzdem die komplette Stange tauschen - radseitig wird das Ding auch nicht mehr lange halten! Preislich wirst Du blöd aus der Wäsche kucken - die Stange komlett kostet etwas um die 120,- Euro, die Komponenten einzeln kommst Du auf über 200,- (alleine der Kopf kostet schon 80,-)
Die andere Seite kannst Du machen, wenn sie zu zappeln anfängt, Spureinstellen mußt Du deswegen nicht gehen, miss Dir den Abstand vorher aus und stell die neue Stange darauf ein - geht prima!

Grüßle
Jens

PS: Wegen Handbremse, das ist ein schwammiger Bereich, der eine Prüfer findets OK, der andere nicht - egal, solange die Werte gleichmäßig sind und die Bremse zieht ist alles im Grünen!
Ich komme gerade vom Freundlichen zurueck und habe jetzt Deinen Text gelesen. Genau wie Du schreibst - habe ich geschaut - Mit Maerchensteuer 104 EURO fuer den innenliegenden Kopf (der ist naemlich kaputt) und 133 EURO die komplette Spurstange. Die Spinnen echt die VAG´ler. Die linke Seite saß noch bombenfest und wird aufgrund der tollen Preise jetzt auch nicht getauscht. Vermessen werde ich wohl muessen lassen. So lange ist es noch nicht her als der Wagen vermessen wurde. Eigentlich haetten die da schon merken muessen, dass der Kopf Spiel hat, weil von heute auf morgen kommt so etwas nicht. Mein Wagen hat eine richtig tolle variable Sturzeinstellung am rechten Hinterrad. :D :D
Da war richtig sichtbar wie der Pruefer den Reifen bewegte. Komisch nur, dass ich nichts beim Fahren gemerkt habe. Ich vermute, dass die alte Spurstange nicht das richte Sturzmaß eingestellt hat.

By the way - ist mir da so nebenbei eingefallen. Ein Glueck, dass ich keinen MC habe. Wenn ich einen gehabt haette, haette ich garantiert einen Buergi Chip verbaut gehabt. Bei der Probefahrt (mit der ich bei einer normalen HU nicht gerechnet haette) haette der Pruefer dann ja auch ein unfreiwilliges Grinsen bekommen. Der Unterschied zwischen knapp 230 PS und 165 PS ist eben schon deutlich spuerbar ;) . Aus heutiger Sicht haette ich den MC dann vor dem HU Termin auf Originalchip zurueckgeruestet.

Gruss

Christian

Mist-wieder das Einloggen vergessen und natuerlich .....

Verfasst: 19.11.2004, 12:32
von christianNF44QAvant
Anonymous hat geschrieben: Ich komme gerade vom Freundlichen zurueck und habe jetzt Deinen Text gelesen. Genau wie Du schreibst - habe ich geschaut - Mit Maerchensteuer 104 EURO fuer den innenliegenden Kopf (der ist naemlich kaputt) und 133 EURO die komplette Spurstange. Die Spinnen echt die VAG´ler. Die linke Seite saß noch bombenfest und wird aufgrund der tollen Preise jetzt auch nicht getauscht. Vermessen werde ich wohl muessen lassen. So lange ist es noch nicht her als der Wagen vermessen wurde. Eigentlich haetten die da schon merken muessen, dass der Kopf Spiel hat, weil von heute auf morgen kommt so etwas nicht. Mein Wagen hat eine richtig tolle variable Sturzeinstellung am rechten Hinterrad. :D :D
Da war richtig sichtbar wie der Pruefer den Reifen bewegte. Komisch nur, dass ich nichts beim Fahren gemerkt habe. Ich vermute, dass die alte Spurstange nicht das richte Sturzmaß eingestellt hat.

By the way - ist mir da so nebenbei eingefallen. Ein Glueck, dass ich keinen MC habe. Wenn ich einen gehabt haette, haette ich garantiert einen Buergi Chip verbaut gehabt. Bei der Probefahrt (mit der ich bei einer normalen HU nicht gerechnet haette) haette der Pruefer dann ja auch ein unfreiwilliges Grinsen bekommen. Der Unterschied zwischen knapp 230 PS und 165 PS ist eben schon deutlich spuerbar ;) . Aus heutiger Sicht haette ich den MC dann vor dem HU Termin auf Originalchip zurueckgeruestet.

Gruss

Christian

... habe ich bei diesen Preisen bei VAG gleich die komplette Spurstange gekauft und nicht einen einzelnen Kopf.

Gibt es diese Teile nun eigentlich im freien Zubehoer ? Bei Ebay war nichts zu finden und ich glaube auch nicht so recht, dass diese Teile groß von freien Haendlern vertrieben werden.

Gruss

Christian

Re: TÜV habe ich wieder fuer zwei Jahre, aber..........

Verfasst: 19.11.2004, 13:30
von André
christianNF44QAvant hat geschrieben: Auf den Bremsenpruefstand ist er nicht gefahren, sondern hat statt dessen eine Probefahrt gemacht. Wo gibt es denn so etwas ?

Feststellbremse: Wirkung + Hebelweg
Kann ich absolut nicht nachvollziehen - die Saettel hinten sind neu - die Handbremswirkung ist meiner Meinung nach sehr gut (wir wohnen an einem steilen Hang und da haelt die Handbremse ohne Gangunterstuetzung)
Ähmm, mal ganz blöde gefragt: ist evtl. der Hebelweg zu KURZ und damit die Wirkung zu vehement ?

Ich meine sowas zu entsinnen, dass die Handbremse erst ab ca. der 3. Raste ne ernsthafte Wirkung zeigen soll, also 1-2Zähne "Spiel".

Für gute Gleichmässigkeit soll man wohl gerne vorher n paar Mal bei langsamer Fahrt anziehen. Kann sein, das subjektiv in der Probefahrt ne ganz leicht Ungleichmässigkeit in der Wirkung stark auswirkt, aber auf dem Prüfstand noch tolerabel wäre.

Ciao
André

Re: TÜV habe ich wieder fuer zwei Jahre, aber..........

Verfasst: 19.11.2004, 16:29
von christianNF44QAvant
André hat geschrieben:
christianNF44QAvant hat geschrieben: Auf den Bremsenpruefstand ist er nicht gefahren, sondern hat statt dessen eine Probefahrt gemacht. Wo gibt es denn so etwas ?

Feststellbremse: Wirkung + Hebelweg
Kann ich absolut nicht nachvollziehen - die Saettel hinten sind neu - die Handbremswirkung ist meiner Meinung nach sehr gut (wir wohnen an einem steilen Hang und da haelt die Handbremse ohne Gangunterstuetzung)
Ähmm, mal ganz blöde gefragt: ist evtl. der Hebelweg zu KURZ und damit die Wirkung zu vehement ?

Ich meine sowas zu entsinnen, dass die Handbremse erst ab ca. der 3. Raste ne ernsthafte Wirkung zeigen soll, also 1-2Zähne "Spiel".

Für gute Gleichmässigkeit soll man wohl gerne vorher n paar Mal bei langsamer Fahrt anziehen. Kann sein, das subjektiv in der Probefahrt ne ganz leicht Ungleichmässigkeit in der Wirkung stark auswirkt, aber auf dem Prüfstand noch tolerabel wäre.

Ciao
André
Nee, der Hebelweg waere zu lang. Nachdem ich die Handbremse gemacht hatte, hatte ich auch den Wagen auf einem Bremsenpruefstand und alles war bestens. Wenn die Handbremse einseitig zieht, haelt ein Fahrzeug bei starken Steigungen eher nicht nur mit der Handbremse. Meine Handbremse haelt aber an steilen Steigungen.
Naechste Woche habe ich noch den AU Termin und da werde ich die Handbremse trotzdem nochmal nachchecken lassen, obwohl ich meine, dass ich alles richtig gemacht haette.

Gruss

Christian

Ich komm nicht ganz mit - meint ihr die Querlenker hinten?!

Verfasst: 19.11.2004, 18:53
von Faltdach
Die habe ich bei Au-Tel bestellt, der Satz 69.- Euros... Hersteller ist "Optimal KG" aus München...

Bild

Oder von was redet ihr? :roll:

Danke für eine kurze Info, Marco

Verfasst: 19.11.2004, 20:08
von moritz
"Auf den Bremsenpruefstand ist er nicht gefahren, sondern hat statt dessen eine Probefahrt gemacht. Wo gibt es denn so etwas ?"

ja, das hab ich mit dem b3 neulich auch erlebt der stand war defekt :D .

früher gab es im allgäu eine freie werkstatt zu der im umkreis von 300 km viele zum tüvtermin kamen. grund: die hatte keinen bremsenprüfstand und tüv gab es trotzdem!
irgendwann war der typ mit sack und pack verschwunden und keiner weiß wo er jetzt ist :-D
gruß
moritz

Re: Ich komm nicht ganz mit - meint ihr die Querlenker hinte

Verfasst: 21.11.2004, 10:16
von christianNF44QAvant
Faltdach hat geschrieben:Die habe ich bei Au-Tel bestellt, der Satz 69.- Euros... Hersteller ist "Optimal KG" aus München...

Bild

Oder von was redet ihr? :roll:

Danke für eine kurze Info, Marco
Ja, diese Spurstange meinte ich. Grrrrrrrrr, jetzt muss ich mir etwas ueberlegen, da ich das Teil bei Audi schon bestellt habe. 133 EURO zu 69 EURO ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied. Naja versuchen werde ich es mal, da laß ich mir mal was einfallen ................ ;)

Gruss

Christian

Noch schlimmer...

Verfasst: 21.11.2004, 11:22
von Faltdach
...das ist der Preis für beide Seiten (kompletter Satz) :D
Ich hoffe, Du kannst das stornieren... :roll:

Viele Grüße aus Glattbach!!

Marco

P.S. - das 14tägige, gesetzliche(!!) Umstauschrecht für Neuware muss (!) doch auch bei Autohändlern greifen, oder?!

Verfasst: 21.11.2004, 11:58
von moritz
danke!! bist du sicher, dass so billig? :-D

Klar...

Verfasst: 21.11.2004, 12:05
von Faltdach
...habe sie doch im Keller liegen, zusammen mit den Spurstangen und Querlenkern vorne!! :D

www.au-tel.de

Gruß, Marco

Re: Noch schlimmer...

Verfasst: 21.11.2004, 14:54
von christianNF44QAvant
Faltdach hat geschrieben:...das ist der Preis für beide Seiten (kompletter Satz) :D
Ich hoffe, Du kannst das stornieren... :roll:

Viele Grüße aus Glattbach!!

Marco

P.S. - das 14tägige, gesetzliche(!!) Umstauschrecht für Neuware muss (!) doch auch bei Autohändlern greifen, oder?!
Ich hatte heute morgen bei Au-Tel angefragt. Stimmt 69,00 EURO fuer beide Seiten. Das ist ja Wahnsinn. Hoffentlich stimmt die Qualitaet auch. Da werde ich morgen den VAG Typen mal gut bequatschen. Bei dem Kurs mache ich dann logischerweise doch die Spurstangen rechts und links.

Gruss

Christian

Verfasst: 21.11.2004, 15:43
von Gstoetti
Hallo!
Schöne zeiten für euch in Deutschland. Ihr müßt nur alle zwei Jahre zur Überprüfung. Wir in Österreich müssen jedes Jahr antreten. Aber ich hab´s zum Glück schon hinter mir.
mfG Gstötti.