Seite 1 von 1
luftdruck 225/50R16 ??
Verfasst: 31.05.2005, 21:13
von bert_bommel
mahlzeit allerseits,
ich habe meinen nf sport avant auf 225er beine gestellt (225/50R16). leider kann mir weder der reifenhersteller (falken), noch audi den richtigen luftdruck nennen.
ihr seid meine letzte rettung!
danke, gruß peter..
Verfasst: 31.05.2005, 21:35
von Christian S.
Hallo Peter,
was den Luftdruck angeht, kann ich auch nicht helfen.
Ruf´ doch mal ein paar Reifenhändler an, und dan nimm´den Mittelwert aus allen Angaben
Ich würde mal mit 2,4 bar rundherum anfangen, und falls es viel zu hart ist etwas weniger.
Diese Reifengröße auf einem NF ist sicher nicht stark beansprucht, daher hat es auch keinen Sinn herauszufinden wie hoch der Luftdruck bei Hochleistungsfahrzeugen sein muss, die diese Reifengröße üblicherweise fahren.
Schlucken die Reifen eigentlich merklich Motorleistung?
Gruß
Christian S.
Verfasst: 31.05.2005, 22:15
von bert_bommel
hallo christian,
Ich würde mal mit 2,4 bar rundherum anfangen, und falls es viel zu hart ist etwas weniger.
2,4 ist der luftdruck bei den originalen 215/60R15. ich denke das ich beim 50er querschnitt andere werte fahren muß?.
Diese Reifengröße auf einem NF ist sicher nicht stark beansprucht, daher hat es auch keinen Sinn herauszufinden wie hoch der Luftdruck bei Hochleistungsfahrzeugen sein muss, die diese Reifengröße üblicherweise fahren.
ich möchte nicht herausfinden welchen luftdruck hochleistungsfahrzeuge damit fahren. ich möchte nur meine neuen reifen keinem unnötigem verschleiß unterziehen.
Schlucken die Reifen eigentlich merklich Motorleistung?
nein, ich merke keinen unterschied. weder beim beschleunigen noch bei topspeed. übrigens sind sie genauso breit wie die 215er firestone vorher.
beim 5er bmw war die reifengröße serie. kann ich den luftdruck übernehmen? oder sind die autos zu verschieden?
gruß peter..
Verfasst: 31.05.2005, 22:28
von Carsten 200 MC
Hallo
Wurde nicht unbedingt sagen das der druck unterschiedlich sein soll.
Mit dem BMW darf man nicht vergleichen. Der BMW hat ja unterschiedlich Gewicht zum Audi was auch dann den Reifendruck beeinflusst.
Versuch mal mit 2,4. Schau dann nach wie die Reifensich Verschleisen.
Bei meiner MC fahre ich bei 205 60 15 mit 2.1 was bis jetzt super funktioniert. Ist wesentlich weniger als 2.4 passt das Auto optimal.
Grüssle
Verfasst: 01.06.2005, 22:10
von Deleted User 260
Moinsen
Also ich bin bei meinem alten 20V Avant mit 2,6-2,8bar gefahren bei den 225/50 16.
Bei meinen V8´s konstant den Druck auf 2,8bar gemacht.
Den NF würd ich so mit 2,5bar fahren, je nachdem ob Du cruisen oder es mal sportlicher angehen lassen will.
Den NF Sport von meinem Vater fahren wir bei 225/60 R15 mit etwa 2,7bar.
Das sind so meine/ unsere Erfahrungswerte.
Carsten
Verfasst: 02.06.2005, 17:42
von limited_one
Hallo Zusammen.
Erste Regel, je höher der Luftdruck, desto geringer der Verbrauch und Verschleiss, kürzer der Bremsweg und besser die Kurvenlage. Aber auch, desto schlechter der Komfort!
Ich fahre meinen 20V mit orginal 215er 15Zoll Bereifung mit 2,8bar (40psi) was der zul. Maximalwert der Reifen ist (steht auf der Flanke).
Die Angaben der Fzg.-Hersteller beziehen sich auf einen Komfort-Wert, der nicht immer das beste für die Reifen ist!
Natürlich ist auch ein hoher Luftdruck immer eine Belastung für das Material, solange man jedoch nicht den vom Reifenhersteller max. zugelassenen Drück übersteigt ist das eher unbedenklich. Da würde ich mir bei zu wenig Druck und hohen Geschwindigkeiten mehr Sorgen machen ...
Bei Deinem niedrigeren Qurschnitt, wird der Komfort eh weniger und der Reifen walkt auch nicht mehr so stark. Ich würde Dir empfehlen, so auf 2,5 bis 2,6 bar zu gehen (pmax -10%). Ist auch besser für die Felge, bei einer unbeabsichtigten harten Bordsteinauffahrt, dann schlägt die Kante nicht auf die Felge durch!
Grüsse,
Jan
genau den Wert fahr ich seit Jahren
Verfasst: 02.06.2005, 18:48
von Gast
limited_one hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Ich würde Dir empfehlen, so auf 2,5 bis 2,6 bar zu gehen (pmax -10%)
Auf dem 20V bin ich immer 2.5 bis 2.6 gefahren (mit den 225/50/16). Die V8 habe ich bei 2.6-2.7.
Tip: Als Ausgangsbasis zum "Ausprobieren" nimm den Wert, der unter "volle Zuladung" in der Betriebsanleitung steht, da kann nichts schiefgehen. Das sind beim V8 für alle Reifengrößen (215/225/245) jeweils 2.7 bar.
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 02.06.2005, 18:58
von Audi220V'89
Hallo,
ich habe im Laufe der Zeit bei meinen 225/50 ZR16-Reifen (Audi 200 20V) auch etwas mit dem Druck experimentiert, und finde dass mir 2,5 Bar am besten zusagen...für mich der beste Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Grüsse,
Curt
Verfasst: 02.06.2005, 19:31
von Gast
DreamCar220V hat geschrieben:Hallo,
ich habe im Laufe der Zeit bei meinen 225/50 ZR16-Reifen (Audi 200 20V) auch etwas mit dem Druck experimentiert, und finde dass mir 2,5 Bar am besten zusagen...für mich der beste Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Grüsse,
Curt
Dazu nur noch eins:
Das hängt aber auch stark vom gefahrenen Reifen ab. Ich hab ein Auto mit Dunlop 9000 und eins mit Conti Sport Contact - überall die 225er und identischen Luftdruck. Die Dunlop sind komfortabler, und zwar deutlich. Die Conti mit 2.4 sind subjektiv immer noch härter als die Dunlop mit 2.6......
Grüßle,
Bastian