Seite 1 von 1

hilfe...welcher motor besser.3B oder v.S4 m.230PS

Verfasst: 01.06.2005, 16:54
von JUST FOR FUN
man,man,man
ich hab ein s4 motor angeboten bekommen....nackt ohne anbauteile u.mir wurde gesagt,das der besser ist u.die pleuls robuster als der 3b

ein anderer sagt genau das gegenteil...3b besser u.pleuls robuster.
was denn nu :?

dann wurde mir v.einem unkompliezierten umbau gesagt......3b teile dran,wie verteiler usw.usw,alles an dem s4 motor u.ich kann damit fahren.alles ohne probleme.

der nächste sagt auch da genau das gegenteil,das es probleme geben kann,weil der s4 rumpf/kopf anders ist.

bin für jeden guten ratschlag dankbar :wink:

die letzte alternative ist,meinen 310tkm motor neu zu dichten u.weiter zu fahren.

gruß gerd

Verfasst: 01.06.2005, 19:11
von KonstantinK
Die 3B Pleuel sind dicker und damit auch stabiler, allerdings wirken wegen der höheren Masse auch größere Kräfte...
Knicken tun wohl eher die neueren Pleuel, also die, die in ABY/AAN (S4 Motor ist AAN) und auch die aus dem ADU
Wenn du einen Serien Datenstand oder normal gechipt fahren willst sind wohl die Pleuel von ABY/AAN/ADU besser, weil die leichter sind

Ich habe auch mal was davon gehört, dass die Blöcke später geändert worden sein sollen - sind wohl dann nciht mehr so haltbar, spielt dann aber auch erst bei Umbauten ne Rolle.
Der wichtigste Unterschied zwischen 3B und ABY/AAN/ADU ist, dass letztere eine ruhende Zündung haben und deshalb einen anderen Ventildeckel und "Verteiler". Die Zündung des 3B läuft noch über einen klassischen Verteiler, nur hat dieser einen Finger mit breiter Kontaktfläche (müssetn 11mm sein), damit das Stg. die Zündung noch verstellen kann. Nachteil ist der Verschleiß der Kontakte und dadurch mögliche Zündaussetzer.

Im Prinzip sind die Motoren also gleich.
Der S4 hat dann noch ein anderes Saugrohr was ohne umschweißen nur schwer in einen 200 20V zu bekommen ist, weils mit dem Kühler kollidiert, aber da kannst du ja dein altes nehmen... Der Rest ist eher unwichtig.

Je nachdem was derjenige für den Motor haben will, kauf den und behalte den als Reserve - wenn was kaputt geht oder du auf ruhende Zündung umbauen willst.
Es dürfte mehr Arbeit sein den Motor zu tauschen, als den alten neu abzudichten, weil dafür muss der ja noch ncihtmal raus...
Aggregate Träger drunter weg, Ölwanne und Ölpumpe weg, Ventildeckel und Kopf runter, Getriebe raus.
Dann Ventile neu einschleifen, Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung und Ventildeckeldichtung neu, KW- & PleuelLager, Ölwannen- & Ölpumpendichtung.
Wenn die KW keine Einlaufspuren hat, Wellendichtring & PilotLager, ggf.Kupplung. NW Dichtringe braucht man denke ich nicht, nur wenn sie kaputt sind (kosten auch ein Vermögen :-()

Das sollte eigentlich das wichtigste sein. Je nach Übung und Werkzeug in einen ganzen Tag zu schaffen, ansonsten eben ein WE.

Achja, ZR kannste dann auch gleich neu machen, muss eh ab

Verfasst: 01.06.2005, 21:58
von JUST FOR FUN
so,hab jetzt info bekommen das halt wegen der einzelzündung weniger probs mit den motoren entstehen u.halt deshalb die pleuls auch leichter u. so.

kann man ein AAN mit ca 170tkm bedenkenlos für 700.- kaufen.....ohne anbauteile ?

dann wundere ich mich,das konstantinK schrieb,das ein umbau(alten motor raus u.neuen rein)länger dauern soll,als den kompletten motor neu abzudichten u u u,was doch noch länger dauert :!: .......oder hab ich mich verlesen :roll:

aus dem gefühl heraus würde ich alten raus neuen rein als schneller deuten...oder?? :shock:

ja,was soll ich nur machen..........alten 3b motor überholen oder AAN kaufen u.den einbauen,da man erstmal null dichtung wechseln brauch.

gruß gerd

Verfasst: 01.06.2005, 22:27
von Thorsten Scheel
Hallo Gerd,
eines wurde noch vergessen.
Der AAN/ADU/ABY kopf hat eine bessere Kühlung als der 3B Kopf, da die Kühlkanäle optimiert wurden.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 01.06.2005, 22:44
von KonstantinK
JUST FOR FUN hat geschrieben:dann wundere ich mich,das konstantinK schrieb,das ein umbau(alten motor raus u.neuen rein)länger dauern soll,als den kompletten motor neu abzudichten u u u,was doch noch länger dauert :!: .......oder hab ich mich verlesen :roll:

aus dem gefühl heraus würde ich alten raus neuen rein als schneller deuten...oder?? :shock:
ok, ich neige zu Übertreibungen...
aber mal im Ernst: Würdest du den Motor einfach umbauen, ohne ein paar "Verschleißteile" neu zu machen?
Ich würde wahrscheinlich genau die gleichen arbeiten an dem "neuen" Motor machen - wenn das Geld da ist
Und ansonsten überleg mal, was du alles machen musst, um den Motor umzubauen: Du musst alle Kabel abmachen und eventuell beschriften, alle ( ? ) Anbauteile an den "neuen" Block schrauben und wieder reinhängen, alles anschrauben und den AAN Motor auf 3B umrüsten, das sind zwar auch nur kleinigkeiten, kostet aber alles wieder Zeit und und du weißt nicht, ob der "neue" nicht nach 1.000km auch anfängt zu ölen...
Wenn du deinen neu machst, sollte der die nächsten 200.000km in der Hinsicht keine Probleme mehr machen

Wie sieht denn dein Öl nach 5.000 oder 10.000km aus? schwarz, braun oder "neu"?
Wie ist die Kompression?
Ölverbrauch? (ok, schwer messbar, wenn er Öl verliert ;-))
Wie lange willst du den noch fahren?

Das spielt natürlich auch ne Rolle

achja, 700€ sind - finde ich - kein Schnäppchen
was ich noch grade sehe:
JUST FOR FUN hat geschrieben:[...]da man erstmal null dichtung wechseln brauch.
sehr treffend ;-)
Thorsten Scheel hat geschrieben:eines wurde noch vergessen.
Der AAN/ADU/ABY kopf hat eine bessere Kühlung als der 3B Kopf, da die Kühlkanäle optimiert wurden.
Nicht vergessen, ist mir neu ;-)

Verfasst: 01.06.2005, 22:45
von KonstantinK
achja, Krümmerdichtungen etc musst du ja trotzdem wechseln ;-)

Verfasst: 01.06.2005, 22:50
von jürgen_sh44
laso ich bin da für den Spruch:
was Audi (früher) zusammengefügt hat soll der Mensch nicht trennen ...

denk doch mal an dein Auto, dass hat sich doch an den Motor gewöhnt ..

kannste doch nicht machen .. da einfach n Herztransplantat, wos die Herzsportgruppe s auch tun würde ...


neu abdichten....


und beim umbauen geht bestimmt was zu bruch :-)
, und da sollten dann auch alle Dichtungen und so überholt werden,wenn man schon so dran ist, weil sonst hasste das Problem in nem Jahr wieder .. oder füher...

edit:
und für 700euro müsste doch en luxusabdichtung drin sein :-)