Seite 1 von 1

Nebelscheinwerfer nachrüsten

Verfasst: 01.06.2005, 17:06
von daneant
Hallo

wollte jetzt nach Anleitung Nebelscheinwerfer beim 220V
Bj89 nachrüsten
Schalter und Stecker (weiß) hab ich gefunden
aber irgendwie scheinen bei mir vorne die Stecker zu fehlen???
in oder an welchen KBB sind die?
oder kann es sein das sie fehlen?

daneant

Verfasst: 01.06.2005, 17:10
von cruiser
Hi,

nur die Stecker im Innenraum sind vorbereitet. Alles ab Zentralelektrik nach vorne muss selbst gebaut werden. Aber dazu brauchst Du nur 2 Kabel zu den NSW und eine Sicherung. Und zusätzlich im Innenraum auch noch den Schalter. Das war's.

Gruß

Marco

P.S. Im AKTE steht was von nicht nachrüstfähig, da ab Werk ein eigener Kabelbaum im Motorraum verwendet wurde sowie eigene Pralldämpfer, Stoßstangenträger sowie Stoßstange.

Verfasst: 01.06.2005, 17:30
von 'Christoph '
Das ist sowieso 'ne Sache, die ich nicht ganz verstehe:

Wieso hat mein (popel - nein, nicht wirklich, besser: durchschnittlicher)
100er CC (es gab noch CD und CS!!) von 1985 Nebelscheinwerfer ab Werk
und die SuperduperluxusLimo Audi 200 20V nicht?
Das kostet nun wirklich nicht die Welt.

Wieso sind die Nebler auf der Liste für Extras gelandet?


Gruß

Christoph,
der gerne wüßte, was sein Audi 100CC noch alles serienmäßig hat,
was der 220V nicht hat

Verfasst: 01.06.2005, 18:51
von KonstantinK
mit dem SerienCrash Element ist das schwieriger, weil die NSW direkt unter der Stoßstange sitzen und das GfK Teil oben ziemlich dick ist...
Bei mir ist das ein MetallTeil und ich bezweifle dass das original ist (sieht aus, als wären die Löcher da mit ner Flex/Bohrmaschine reingeschnitten) - könnte vielleicht ein Teil von nem nicht 20V sein
Wenn ich Zeit & Lust habe baue ich die Stoßstange nochmal ab und gucke nach den Teilenummern

Im Innenraum müssen noch eine bzw. zwei Kabelbrücken gemacht werden... Am Zusatzrelaisträger der Stecker ganz unten links, da ist normalerweise nur eine Kabelbrücke drinnen und das müssen 2 sein, glaube 1&2 und 4&5, gucke das aber gleich auch nochmal nach

Eigentlich sind die NSW Stecker im normalen Scheinwerfer Kabelbaum, gucken ca. 10cm raus. Weißer Stecker mir Lila Klammer. Kabel sind Braun & Gelb bzw. Gelb/Weiß. Scheinen aber nur in wenigen Autos zu liegen

Verfasst: 02.06.2005, 07:31
von cruiser
@KonstantinK

Ja, das mit dem Träger kann ich bestätigen. Der ist bei der Stoßstange mit NSW aus Metall, während er bei der Stoßstange ohne NSW aus Plastik ist. Wird wohl mit der höheren Belastung und dem Schutz dienen.

Bei mir sah das auch sehr wüst aus. Irgendwie nicht original. Aber die Stoßstange war von einem 200 20V mit NSW.

Gruß

Marco

Verfasst: 02.06.2005, 14:02
von KonstantinK
hast du da noch ein Foto von?
Bild

original?

Verfasst: 02.06.2005, 14:19
von cruiser
Also das ist nich original :shock: . Meine sah ganz anders aus. Bilder habe ich aber keine mehr, da die schon verkauft ist. Aber so ein großes Loch ist da nicht drin, sondern nur ein zweiter Auschnitt in der Grße der Blinker, in der dann die NSW sitzen.

Dein Träger sieht irgendwie leicht umgebaut aus.

Gruß

Marco

Verfasst: 02.06.2005, 14:37
von KonstantinK
habe erst vermutet, dass es einer von nem normalen 100er/200er ist

Der Blinker ist auch witzig, Loch reingeflext, in der Mitte ein Stück stehen gelassen und zurückgebogen;-)

Irgendwann werde ich die knapp 300€ opfern und mir ein originales Teil kaufen, bei dem glaube ich nicht, das es soviel Energie aufnimmt, bei dem was da rausgeflext worden ist