Zündleitung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Zündleitung

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

weil die Zündleitung zum Verteiler etwas angefressen aussieht, will ich die neu machen. Nun habe ich heute die neue Leitung bekommen, und die ist recht kurz finde ich. Reicht direkt gerade mal so hin. Verlegt habe ich sie noch nicht. Ist die vielleicht falsch? Das alte Kabel ist deutlich länger.

N 101-903-02

Für den 3B 220V

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

komme grad von draußen rein. Hab sie gewechselt. Auf dem Stecker steht natürlich die gleiche Nummer drauf, aber es fehlen ca. 10 cm in der Länge. Hat gerade so mal hingehauen. Scheiss Fummelei.
Die sparen wohl bei jedem mm!

So sieht die alte Leitung aus:

Bild



Gut daß die gewechselt wurde? Oder war das Verschwendung?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Müsstest Du da nicht schon nen Funkenregen gehabt haben ? ;)

Was macht der Klopfsensor ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Habe im Dunkeln nie reingeschaut, hätte man vielleicht gesehen.
Der Klopfsensor ist bestellt in Göttingen, und ich gehe mal stark davon aus, daß die das auch einbauen. Ist ja Garantie drauf. Morgen weiß ich mehr.
Guter Tip auch von Helge wegen der vergoldeten Stecker. Das wissen die bei Audi bestimmt gar nicht, und vielleicht kommt da der Fehler her.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Olaf Henkel hat geschrieben: Das wissen die bei Audi bestimmt gar nicht, und vielleicht kommt da der Fehler her.

MfG Olaf
Servus Olaf,
wenn die dumm gucken oder was anderes behaupten sollen die mal einen Blick in die Rep.-Leitfäden werfen, da wird eigentlich immer wenn von Normalen auf Goldkontakte umgestellt wird darauf hingewiesen das beide Seiten des Kontaktpaares umzurüsten sind.
Da immer der unedlere Teil korrodiert solltest du dir den Stecker am Leitungsstrang genauer anschauen.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Antworten