Probleme beim Einbau meines AAH 2,8 und dem Getriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Probleme beim Einbau meines AAH 2,8 und dem Getriebe

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!!
Ich habe ein kleines Problemchen.
Und zwar hatte ich bei meinem Audi 100 2,8E einen Motorschaden. Ich habe mir daraufhin einen gebrauchten AAH besorgt, der zuvor in einem Quattro verbaut war. Ich habe aber einen Fronttriebler. Ich dachte aber dass die Kupplungen die gleichen sind. Jetzt habe ich den Motor fasst schon drinne, aber die letzten 2 cm fehlen mir. Er flutscht einfach nicht auf das Getriebe..
Nun meine Frage. Es war zwar Dummheit von mir vorher nicht zu schauen, ob die Kupplungen gleich sind und ihn gleich einzubauen.
Ist es denn bei 2,8l Quattro eine ander Verzahnung an der Kupplungsscheibe, oder eine größere? Oder warum geht der Motor nicht auf mein Getriebe drauf? Normalerweise müsste das doch einfach sein den Motor auf das Getriebe zu bekommen. Er hängt auch niergens dran. Nur warum geht er nicht drauf? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben oder mir sagen, ob die Kupplung beim Fronttriebler die gleiche ist wie beim Quattro.
Dankeschön für eure Antworten!!

Gruß Schwabenbulli
Antworten