Da die alten Platinen nun nicht mehr lieferbar sind habe ich mich um bessere Sachen gekümmert.
Dieser Adapter liest alles aus und ist mit einer Sicherung ausgestattet was beim anderen Adapter nicht der Fall war.
Der Adapter hat sich auf dem Treffen bewährt, hat als einzigster den Uri auslesen können soweit ich das mitbekommen habe.
Der Adapter kommt von Dieselschrauber.de und kostet 99 Euro. Der Adapter von OBDII auf die älteren 2 x 2 Stecker kommt 39 Euro. Somit wären 140 Euro ohne Vrsand fällig.
Wenn ich 5 Adapter zusammen bekommen würde, dann würde der Preis auf 110 Euro sinken.
Die VAG Software und ein Handbuch liegt auch bei.
Der Adapter ist umschaltbar zwischen KL / KKL und somit lassen sich selbst neuere KFZ auslesen
Ich selber bin sehr überzeugt, meinen Adapter bekommt jedoch Olaf, ich hole mir die Profiversion für 400 Euro
Das Gehäuse wird ein anderes werden, hatte das nur noch da von meinem alten Adapter der nun hin ist, leider.
Volgender Text zur Beschreibung:
Kompatibel zur aktuellen VAG-COM Version 4091 und verschiedener Software weiterer Hersteller! Fertiggerät Diagnoseadapter nach ISO9141. Unterstützung für K1-, K2- und L-Line sowie für den optionalen 2x2 Adapter, der bei älteren Fahrzeugen benötigt wird. Es ist eine Umschaltmöglichkeit von K/L auf K1/K2 Betrieb vorhanden.
Inklusive der englischen Shareware-Version* von VAG-COM 4091 sowie dem VAG-COM Plugin 'VAG-Scope' (Meßkurven) in deutsch.
Mitgeliefert wird ein gedrucktes Handbuch in deutsch, das die Funktionen der Software ausführlich erklärt.
Hiermit sind Sie bereits in der Lage...
* die Steuergeräteinformationen abzufragen,
* Meßwertblöcke auszulesen (Blöcke 1 - 25),
* Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen,
* Steuergeräte Selbsttest (Readiness) prüfen,
* Steuergeräte-Login durchführen (z.B. um eine Geschwindigkeitsregelanlage freizuschalten),
* Steuergeräte-Codierung zu ändern,
* Datenaufzeichnung (Meßwert-Logging),
* Meßkurven aus geloggten Daten,
* Leistungsmessung per KPower
Der Adapter ist sein Geld jeden Cent wert!





