Ruckeln, Aussetzer und fehlende Leistung
Verfasst: 09.06.2005, 17:33
Hallo!
Mein großer hat bei unterschiedlichen Drehzahlen öfters mal nen Aussetzer,
so als wenn man in nen Drehzahlbegrenzer fährt. Dreht danach aber normal weiter hoch. Allerdings fehlt mir definitiv Leistung bei der Beschleunigung und vor allem ganz krass bei Steigungen.
Nu hab ich dazu schon länger gesucht und bin teilweise auch fündig geworden. Ein ähnliches Problem haben wohl mehrere.
Beim Einbau eines Twin-Tec KLR's hat mein Bekannter in der Werkstatt,
welcher schon mal nach der Ursache gesucht hatte, den LLR durchgeblasen.
Danach war das etwas besser....allerdings nur zwei oder drei Tage, dann ging das wieder los.
Daraufhin hatte jetzt sämtliche Schläuche, LLR und Drosselklappen ausgebaut, gereinigt und wieder reingebastelt. Seither ist das fast noch schlimmer.
Da kam mir nu der Gedanke, dass es evtl. die Einspritzdüsen sein könnten (was ich so in div. Postings gefunden hab), bzw. dass die Dichtungen dort undicht sind und der Motor Falschluft zieht.
Als Tipp zum das Testen hab ich da bekommen, mit Bremsenreiniger oder Caramba unter der Ansaugbrücke durchzublasen und zu kucken, ne besser hören, ob da der Motor hochdreht. Nix dergleichen passiert.
Seit zwei Tagen wird das nu in soweit schlimmer, dass der Motor kurz nach
dem Anlassen ab und zu wieder ausgeht. Drehzahl fällt ab, stottert und geht aus. Nu ist mir seit heut ein nicht mehr aufhören wollendes Surren der Benzinpumpe zu Ohren gekommen.
Kann es sein, dass die für den ganzen Spaß verantwortlich ist???
Speziell danach gesucht hab ich mal was von Leistungseinbusen gefunden, aber so wirklich konkret war das nich.
Bin dankbar für jeden Tip, da mich das Thema langsam zum verzweifeln bringt. Hab hierzu auch schon beim Kollegen Mecki das ein oder andre Posting losgelassen, wovon auch der Tip mit dem Bremsenreiniger kam.
Grüße
Svenny
Mein großer hat bei unterschiedlichen Drehzahlen öfters mal nen Aussetzer,
so als wenn man in nen Drehzahlbegrenzer fährt. Dreht danach aber normal weiter hoch. Allerdings fehlt mir definitiv Leistung bei der Beschleunigung und vor allem ganz krass bei Steigungen.
Nu hab ich dazu schon länger gesucht und bin teilweise auch fündig geworden. Ein ähnliches Problem haben wohl mehrere.
Beim Einbau eines Twin-Tec KLR's hat mein Bekannter in der Werkstatt,
welcher schon mal nach der Ursache gesucht hatte, den LLR durchgeblasen.
Danach war das etwas besser....allerdings nur zwei oder drei Tage, dann ging das wieder los.
Daraufhin hatte jetzt sämtliche Schläuche, LLR und Drosselklappen ausgebaut, gereinigt und wieder reingebastelt. Seither ist das fast noch schlimmer.
Da kam mir nu der Gedanke, dass es evtl. die Einspritzdüsen sein könnten (was ich so in div. Postings gefunden hab), bzw. dass die Dichtungen dort undicht sind und der Motor Falschluft zieht.
Als Tipp zum das Testen hab ich da bekommen, mit Bremsenreiniger oder Caramba unter der Ansaugbrücke durchzublasen und zu kucken, ne besser hören, ob da der Motor hochdreht. Nix dergleichen passiert.
Seit zwei Tagen wird das nu in soweit schlimmer, dass der Motor kurz nach
dem Anlassen ab und zu wieder ausgeht. Drehzahl fällt ab, stottert und geht aus. Nu ist mir seit heut ein nicht mehr aufhören wollendes Surren der Benzinpumpe zu Ohren gekommen.
Kann es sein, dass die für den ganzen Spaß verantwortlich ist???
Speziell danach gesucht hab ich mal was von Leistungseinbusen gefunden, aber so wirklich konkret war das nich.
Bin dankbar für jeden Tip, da mich das Thema langsam zum verzweifeln bringt. Hab hierzu auch schon beim Kollegen Mecki das ein oder andre Posting losgelassen, wovon auch der Tip mit dem Bremsenreiniger kam.
Grüße
Svenny