Tür Hält nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jens528
Tür Hält nicht
Hallo
Seit gestern hält meine tür nicht mehr geht immer von alleine zu.Habe die verkleidung abgebaut und ein stück eisen gefunden.Heisen die dinger zufällig Türfangbänder???
Mfg Jens
Seit gestern hält meine tür nicht mehr geht immer von alleine zu.Habe die verkleidung abgebaut und ein stück eisen gefunden.Heisen die dinger zufällig Türfangbänder???
Mfg Jens
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Das Türfangband ist der "Aufhalter", liegt etwa in der Mitte zwischen beiden Scharnieren. Daß das von selbst abgeht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Schau Dir mal eine andere Tür an, dann siehst Du das Teil, und ob es an der betreffenden Tür auch richtig dran ist.
Wie sieht das Eisenteil denn aus?
Thomas
Schau Dir mal eine andere Tür an, dann siehst Du das Teil, und ob es an der betreffenden Tür auch richtig dran ist.
Wie sieht das Eisenteil denn aus?
Thomas
Die Aretierung des Türfangbandes könnte defekt sein
Moin moin,
vermute das am Türfangband die Aretirung defekt ist. Wüste nicht das mann es reparieren kann. Würde mir vom Schrotti ein neues Besorgen.
Gruß
Mathias
vermute das am Türfangband die Aretirung defekt ist. Wüste nicht das mann es reparieren kann. Würde mir vom Schrotti ein neues Besorgen.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Das könnte auch sein. Eine präzise Fehlerbeschreibung, idealerweise mit Bild, würde uns diesbezüglich weiterhelfen
Wobei ich meine, die Arretierung (Du meinst das Teil, das in der Tür sitzt, oder?) könne man austauschen (Inbusschrauben).
Müßte man mal aus einer gebrauchten Tür abschrauben, falls es abschraubbar ist.
Bei Interesse, ich hätte noch ein paar alte Türen, da könnte man es abmachen. Falls es das ist, einfach melden.
Grüße
Thomas
Wobei ich meine, die Arretierung (Du meinst das Teil, das in der Tür sitzt, oder?) könne man austauschen (Inbusschrauben).
Müßte man mal aus einer gebrauchten Tür abschrauben, falls es abschraubbar ist.
Bei Interesse, ich hätte noch ein paar alte Türen, da könnte man es abmachen. Falls es das ist, einfach melden.
Grüße
Thomas
-
Jens528
-
'Christoph '
Hi Jens,
die Türfangbänder sind nur mit zwei Inbusschrauben befestigt. Die sind
unter der schwarzen Kunststoffverkleidung und von außen zugänglich.
Das Fangband nimmt man dann nach innen (also in die Tür) heraus.
Nur der blöde Bolzen auf der anderen Seite ist etwas nervig, der Rest geht super.
Achja, vor dem Einbau das neue Türfangband gut schmieren. Da kommt
man immer so schlecht ran.
Gruß
Christoph
die Türfangbänder sind nur mit zwei Inbusschrauben befestigt. Die sind
unter der schwarzen Kunststoffverkleidung und von außen zugänglich.
Das Fangband nimmt man dann nach innen (also in die Tür) heraus.
Nur der blöde Bolzen auf der anderen Seite ist etwas nervig, der Rest geht super.
Achja, vor dem Einbau das neue Türfangband gut schmieren. Da kommt
man immer so schlecht ran.
Gruß
Christoph