Seite 1 von 1
Klimakompressor quitscht beim einschalten
Verfasst: 09.06.2005, 22:41
von Kai.
Hallo!
Mein Klimakompressor bze. der Riemen dafür quitscht beim Einschalten und ich merke das einschalten auch recht deutlich. So wie ich gehört bzw. gelesen habe liegt das daran das der Kompressor bald festgeht.
Was kann man tun um das zu verhindern? Ich mag meine Klima doch so.
Möchte am liebsten das System gar nicht öffen müssen, die füllung ist noch nicht besonders alt....
Ach so, ist ein 100er bj. 90, MC Motor.
mfg Kai
Verfasst: 10.06.2005, 01:02
von Audi220V'89
Hallo Kai,
ich weiss auch nicht so recht was man da machen könnte - vielleicht würde sich da eine Klimawartung lohnen....da wird ja immer die gesamte Klimabefüllung abgepumpt und durch einen Filter gejagt, um die Metallsplitter welche den Kompressor festgehen lassen auszusieben.
Ob das aber noch etwas bringt, wenn der Kompressor schon quietscht, keine Ahnung

....oder vielleicht könnte es auch an einem alten Riemen liegen, das Quitschen ?
War nur so eine Idee, am besten einmal beim Bosch-Service oder Klimaexperten vorbeischauen und nachfragen, ob/was zu machen ist.
Grüsse,
Curt
Verfasst: 10.06.2005, 07:14
von hinki
schließe mich Curt an.
Hallo Kai!
Noch ein Hinweis: Der Klimaspezi kann auch Öl nachfüllen, ohn die Anlage zu öffnen. Die drücken dann Öl über den Füllanschluss am Kompri direkt mit so einer Art "Fettpresse" bzw. Ölpresse da rein.
Wie stark spürst du denn denn Einschaltruck? Mehr als "gewohnt"?
Gruß
Hinki
Verfasst: 10.06.2005, 08:34
von Carsten 200 MC
Hallo
Bei die Temperaturen die um diesen Jahreszeit draussen sind zieht der Klima einiges an Power weg beim Starten. Man kann sich gut 5-7 Ps vorstellen. Wenn dann der Reime ein bisschen slapp ist und auf einmal dass Agregat gestartet wird kann es richtig som Quitschen kommen.Wenn ich am fahren bin merke ich das richtig viel Leistung weggeht. Brauch dadurch nichts richtig falsch sein. Habe es auch manchmal beim MC. Schalte ihn zwei sekunden aus und wieder an. Das Hilft meistens.
Grüssle von Carsten
Verfasst: 10.06.2005, 15:57
von Kai.
Hmm, hab heute erstmal alle 3 Keilriemen neu gekauft, die waren alle schon etwas rissig und bestimmt schon ein paar Jahre alt.
Mal kucken ob das was bringt, wollen wir´s mal hoffen!
mfg Kai
Verfasst: 25.06.2005, 11:05
von locus
Kai. hat geschrieben:Hmm, hab heute erstmal alle 3 Keilriemen neu gekauft, die waren alle schon etwas rissig und bestimmt schon ein paar Jahre alt.
Mal kucken ob das was bringt, wollen wir´s mal hoffen!
mfg Kai
Ich habe genau dasselbe Problem...haben die Keilriemen geholfen?
Gruss,
Thomas