Seite 1 von 1
Juhuuuu! Habe doch noch ein "Problem": Scheibenwis
Verfasst: 10.06.2005, 07:56
von hinki
Moin Forum!
Habe lange überlegt und heute Morgen endlich mal wieder was am Audi bemerkt. Hatte ich unlängst schon mal nebenbei gefragt, aber jetzt wird es akut:
Das Scheibenwischergestänge scheint ausgeschlagen, denn die Wischer rumpeln deutlich über die Scheibe. Nein, es sind nicht die Wischer selbst, oder die Einstellung....das habe ich geprüft. Es sind die Lager, bzw. Gelenke am Gestänge. Deutliches Spiel. Jetzt endlich die Fragen:
Austauschen? Lager erneuerbar? Neuteil nehmen (Kosten?)? Aufwand Umbau? Wie? Anleitung erforderlich? Kosten? Auch Wischer-Motor tauschen? usw usw usw....halt das volle "Hinki-Programm"
Im Sommer gehts mit dem Audi nach Norwegen, da werde ich die Wischer wohl brauchen....
Vielen Dank schon mal und Grüße
Hinki
Verfasst: 10.06.2005, 10:19
von Elektronikfuzzi
Morjens Hinki,
Bist Du sicher, daß es die Lager an sich sind - nicht eventuell nur ne Halterung?
Mein Alzheimer läßt mich gerade im Stich, aber ich erinnere mich, bei irgendeinem Auto (keine Ahnung, ob 44iger) ähnliches Problem gehabt zu haben, was sich letztenendes als sich lösende Mutter an der Mimik herausstellte..
Würde mal das "ich breche so gerne" Plastik herausnehmen und dann mal beobachten...
Gruß Manna
Verfasst: 10.06.2005, 10:46
von hinki
Hallo Manna!
Dein "Alzheimer" funktioniert doch gut!
Ja, haste recht..sollte zuerst mal das zerbrochenen Plastikteil ausbauen und das ganze mal genau untersuchen...dabei könnte ich ja auch gleich den Winterdreck ausräumen....fein machen für Mainz!
Vielleicht ist ja wirklich nur ne Schraube locker...würde gut zu mir passen, gelle?
Gruß
Hinki
Verfasst: 10.06.2005, 10:55
von kpt.-Como
Moin Werner,
ich habe da noch ein kpl. Scheibenwischergestänge liegen.
Allerdings OHNE Motor und vom Nfl.
Kannste kriegen.

Verfasst: 10.06.2005, 11:11
von hinki
kpt.-Como hat geschrieben:Moin Werner,
ich habe da noch ein kpl. Scheibenwischergestänge liegen.
Allerdings OHNE Motor und vom Nfl.
Kannste kriegen.

Danke! Passt das denn? Komme evtl. darauf zurück
Gruß
Hinki
Verfasst: 10.06.2005, 11:39
von kpt.-Como
Ich weiss leider nicht ob Vfl zu Nfl oder umgekehrt kompatibel ist.
Meine sind devinitiv vom Nachfacelifter!
Da gehen auch problemlos die Bosch Aerotwin A 550 S Blätter dran.
Verfasst: 10.06.2005, 13:34
von Elektronikfuzzi
Naja, mein Alzheimer funktioniert in sofern noch ganz gut, daß ich zwar ein Bild vor Augen habe...aber nicht mehr weiß, welches Auto/Typ es war.
Kommt davon, daß man für die ganze Familie schraubt
In dem Fall war es jedenfalls eine "Überwurfmutter", die die Scheibenwischer-Welle an der Durchführung vom Wasserkasten nach oben(außen) am Blech fixier...oder auch nicht, wenn sie locker ist und somit die gesamte Welle samt Mechanik macht, was sie will...
Gruß Manna
Verfasst: 10.06.2005, 19:50
von Fabian
Hallo Werner,
du kannst leicht prüfen,obs wirklich die Laber vom Gestänge sind,indem du alle diesbezüglich verdächtigen Kandidaten mal mit Öl,oder besser,Sprühfett behandelst.Sollte dann zumindest kurzfristig wieder gleichmäßig laufen. Gewissermaßen "ruckelfrei"
Gruß
Fabian
Verfasst: 11.06.2005, 11:10
von Elektronikfuzzi
Stimmt. Ist an sich auch eine Unkonstruktion - ein Gleitlager, das halb der Witterung ausgesetzt ist, nicht gekapselt ist, aber auch keine Schmiermöglichkeit hat...
Verfasst: 11.06.2005, 15:22
von Ina
Ansonsten hilft statt gleich ein neuer Wischermotor (boah, welche Kosten!??) einfach nur ein neuer Wischerarm! Die kleinen Ritzel, worauf der Arm auf dem Motor sitzt werden dort eher rund als beim Motor.
Keine Ahnung was so ein Wischerarm bei Audi kostet, hab zur Zeit wg. meinem W123 nur Mercedespreise im Kopp...
Gruss Ina
Re: Juhuuuu! Habe doch noch ein "Problem": Scheibe
Verfasst: 11.06.2005, 15:34
von Ina
hinki hat geschrieben:Nein, es sind nicht die Wischer selbst, oder die Einstellung....das habe ich geprüft. Es sind die Lager, bzw. Gelenke am Gestänge. Deutliches Spiel.

Das nächste mal lese ich mal richtig - schon verstanden!
Kann nicht die Ritzel der Wischerarme sein - SORRY!!! Vergiss mein Posting!
Gruss Ina
sooo, habe eben mal richtig nachgesehen...
Verfasst: 11.06.2005, 17:33
von hinki
...und bei der Gelegenheit auch mal die Laubreste rausgesaugt. Man, da sammelt sich was an...wenn man Laternenparker ist...
Die Lager habe ich gefettet und geprüft. doch kein Spiel, waren nur die Hebelarme, die können seitlich Spiel haben, ist ja ein Kugelgelenk am Ende. Ohne Wischerarme laüft das Gestänge auch nicht leise. Es ist so ein leises Rumpeln bei einer gewissen Strecke, also nicht immer zu merken. Es vibriert ganz leicht am Gestänge. Kann es aber nicht lokalisieren. Damit werde ich erstmal leben, denke ich.
Habe alles ordentlich mit Langzeitfett eingesaut und lasse das mal einwirken. Als nächstes versuche ich die Wischerarme zu verbiegen, bis es leiser wird. Dann mal sehen.
Danke so weit. Ist schon toll, was man auch bei kleinen Sachen für gute tipps hier kriegt!
Danke und Gruß
Hinki