Seite 1 von 1

für alle, die einen krümmer suchen

Verfasst: 10.06.2005, 16:18
von Mario
hossa!

bei ebay gibt es einen gut erhaltenen 2-teiligen krümmer für MC und mc2.

hier der link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 42722&rd=1

(ist nicht von mir, wollte nur mal aufmerksamkeit darauf lenken)

gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 11.06.2005, 08:00
von S8.be
der wil nur innerhalb Deutschland versenden. In was für eine seit lebt der dan :?

Verfasst: 11.06.2005, 10:00
von Bo.
@Treser:

Mach ihn doch darauf aufmerksam, dass es im Jahr 2005 bereits EU-Marken gibt - der Versand würde bei einem Paket cvon 120x60x60 bei einem Gewicht bis 20kg (wasweißdennichschon was ein Turbokrümmer wiegt :wink:) 27,50 € bei DHL kosten.

Ist schon seltsam - aber wenn du's haben willst, dann kann ich's ja ersteigern, mir schicken lassen und dann nach Belgien weiterleiten - verteuert nur leider den Versand unnötig.

Gruß
Bo.

Verfasst: 11.06.2005, 11:39
von Elektronikfuzzi
Ähhmmm, ich weiß ja nicht, ob der Versand das Problem ist...
Also ich würde für meine drei privaten Sachen bei Ebay auch nur innerhalb von Deutschland versenden - aber nicht, weil das Paket vielleicht nicht ankommt, sondern weil ich keine Lust hätte im Falle von irgendwelchem Ärger oder Mißverständnissen über Grenzen hinweg zu agieren.
Meine (dienstliche) Erfahrung mit über Grenzen hinweg sind, daß es u.U. alles andere, als einfach ist.
Wenn alles gut geht, dann geht es gut - aber wenn etwas schief geht, hat man doch richtig den Scheiß...und das wegen vielleicht einem einzigen Ersatzteil...weiß nicht - nichts für ungut aber ich würde das auch nicht machen - es sei denn, die Person ist zumindest etwas bekannt - durch Forum oder so.
Gruß Manna

Verfasst: 11.06.2005, 12:40
von kpt.-Como
Ich versteh die Problematik nicht.

Mein damaliger zweiteiliger Abgaskrümmer ging in die Schweiz.
OHNE PROBLEME !

Einzig die Überweisung Schweiz/Deutschland war etwas "holperig". :-(

Verfasst: 11.06.2005, 14:08
von Elektronikfuzzi
An sich sollte es ja auch keine Problematik geben.
Aber in Sachen Grenzüberschreitung verhalten sich die entsprechenden Stellen manchmal, als ob man Dinge von einer anderen Galaxie bekommen würde.
Finde es ja auch scheiße, iss aber leider so.
Beispiel:
Wir hatten einmal ein GErät zur Kontrolle aus dem Ausland zurückgeholt - und natürlich, da Einzelstück und Wertvoll entsprechend versichert.
Das Ding sollte 14 Tage in Berlin bleiben, dann wieder zurück - war dem Zoll, wo es dann allein eine Woche verbrachte nicht beizubringen, weil die dachten, es sei eine Einfuhr .

Da können manchmal echt die einfachsten Dinge zum Problem werden...von daher kann ich es verstehen, wenn man wegen Kleinkram nur innerhalb des eigenen Landes agiert...
Gruß Manna

Verfasst: 11.06.2005, 14:40
von Ina
Wisskop hat geschrieben:An sich sollte es ja auch keine Problematik geben.
Aber in Sachen Grenzüberschreitung verhalten sich die entsprechenden Stellen manchmal, als ob man Dinge von einer anderen Galaxie bekommen würde.
Finde es ja auch scheiße, iss aber leider so.
Ich würde, genau wie Manna, auch nicht bei einem einzigen Teil ausserhalb Deutschland versenden.
Nicht zuletzt macht auch das abholen einer Ware aus einem anderen Land nicht wirklich Spass... erstmal dauert es ewig, dann die gurkerei zum Zollamt...

Ich wollte mal lediglich meine Weißen Blinker für einen Mercedes Benz W123 beim Zoll abholen. Was die da alles wissen wollen und fragen!!

"Sind da wirklich Ersatzteile drin?"
"Steht doch drauf! Machen Sie auf und Sie werden sehen..."
"Nein, das Paket machen SIE hier nun auf, damit wir das kontrollieren können"
"Naja, wenn Sie Glück haben, habe ich irgendwo in Taiwan Unterwäsche gekauft" *Paketaufmach*

"Och... schade - doch nur Blinker für ein Auto!!"

Danach noch sinnloses Diskutieren für welches Auto... boah, das hatte echt kein Spass gemacht.
Eine Stunde war ich allein beim Zoll drin, dann noch Hinfahrt und Rückweg, nochmal gut eine dreiviertel Stunde.

Gruss Ina

Verfasst: 11.06.2005, 18:02
von S8.be
Bo. hat geschrieben:@Treser:

Mach ihn doch darauf aufmerksam, dass es im Jahr 2005 bereits EU-Marken gibt - der Versand würde bei einem Paket cvon 120x60x60 bei einem Gewicht bis 20kg (wasweißdennichschon was ein Turbokrümmer wiegt :wink:) 27,50 € bei DHL kosten.

Ist schon seltsam - aber wenn du's haben willst, dann kann ich's ja ersteigern, mir schicken lassen und dann nach Belgien weiterleiten - verteuert nur leider den Versand unnötig.

Gruß
Bo.
Danke Bo für dein angebot. Werde im erst mal contactieren.
Mit meine +130 bewertungen 100% musste das doch mochlich sein.
Bis jets nie probleme gehabt. Nur wen jemanden was verkauft und nach
meine geld uberweisung nichts suschickt gab es bis jets probleme.
Aber das war nur 2 oder 3 mal.
Und heut su tage kan man mit ein IBAN und BIC nummer ja einfach geld
uberweisen innerhalb Europa.
Man muss nur sicher sein das man die adresse des rechnungsinhaber hat
befor man das geld uberweist.

Verfasst: 12.06.2005, 18:26
von S8.be
Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste

Was ist das dan fur eine Sch.. :evil:
Da bitte ich nicht mit weil ich bei sowas einfach misttraurich bin.
Kan mir einfach nich bedenken worum man das machen soll.
Sowas kan nur gut sein um preis hoch su treiben.

Krümmer...

Verfasst: 14.06.2005, 11:37
von sbanker
Hallo Leute

ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen ob er auch in die Schweiz liefert, da ich dringend für meinen MC2 diesen Krümmer brauche, meiner ist nämlich gerissen :-( und ich möchte das Vitamin B einbauen, das wird meinem Krümmer den Rest geben :( . Also wenn Ihr so freundlich seit und mir den Preis nicht hoch zu treiben :D

Danke Sbanker
alias Golfstefan1973 in ebay :wink: