Verteilerkappe hat Spiel (1-2°)
Verfasst: 10.06.2005, 17:58
Hi,
ich hab mir grad die Verteilerkappe und den Läufer meines kleinen ('85er Audi 100, MKB PH) angeschaut.
Ok, die müssen auf jeden Fall neu. (Ein Wunder, daß der überhaupt noch funkt ...)
Aber mal ne andere Frage:
Nach Aufsetzen der Verteilerkappe (Nase beachtet und sitzt richtig) und
Einrasten der Haltebügel kann ich den Verteiler immer noch um 1-2° drehen.
Der Motor ändert zwar nicht die Drehzahl aber wenn der ZZP auf 1° genau
eingestellt werden soll, darf sich die Verteilerkappe doch nicht so weit drehen lassen.
Die Aussparung im Verteiler ist dabei ca 1mm breiter als die
Metallbördelung von der Verteilerkappe. Kein Wunder, daß da Spiel ist.
Beides ist weder abgeschliffen noch weggebrochen.
Soll ich gleich einen kompletten Verteiler bestellen oder ist das doch irgendwie "normal" (weil der Motor so anspruchslos ist)?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Christoph
ich hab mir grad die Verteilerkappe und den Läufer meines kleinen ('85er Audi 100, MKB PH) angeschaut.
Ok, die müssen auf jeden Fall neu. (Ein Wunder, daß der überhaupt noch funkt ...)
Aber mal ne andere Frage:
Nach Aufsetzen der Verteilerkappe (Nase beachtet und sitzt richtig) und
Einrasten der Haltebügel kann ich den Verteiler immer noch um 1-2° drehen.
Der Motor ändert zwar nicht die Drehzahl aber wenn der ZZP auf 1° genau
eingestellt werden soll, darf sich die Verteilerkappe doch nicht so weit drehen lassen.
Die Aussparung im Verteiler ist dabei ca 1mm breiter als die
Metallbördelung von der Verteilerkappe. Kein Wunder, daß da Spiel ist.
Beides ist weder abgeschliffen noch weggebrochen.
Soll ich gleich einen kompletten Verteiler bestellen oder ist das doch irgendwie "normal" (weil der Motor so anspruchslos ist)?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Christoph