Öldrucküberwachung - Fragen zur Sensorik
Verfasst: 11.06.2005, 19:39
Jetzt will ichs wissen!
Wer kann mir bitte erklären, wie in der Öldrucküberwachung welche Geber in welchen Zusammenhängen funktionieren?
Folgendes Verständnisproblem mienerseits: Ich kenne zum Einen die beiden Einpoligen Öldruckschalter, einer braun 0,3bar Kontakt geschlossen bei stehendem Motor, Kontakt offen bei laufender Machine und dazu den WEißen 1,8 bar Schalter der gerade umgekehrt bei stehendem Motor den Kontakt öffnet und erst bei laufender Maschine schließt.
Dan gibt es bei Fahrzeugen mit Öldruckanzeige die Dose mit zwei Anschlüssen, einmal wieder der Schalter und einmal sozusagen der Poti für die Anzeige.
Alle 5-Zyl. die ich bislang hatte und die mit den Zusatzinsturmenten ausgestatten waren hatten hier die Dose mit schwarzem Kunstoffisolator (laut Akte 1,8bar) und dazhu den Geber in weiß (laut Akte ebenfalls 1,8 bar) - Wie bitte geht das denn? Bei Rolfs 3B habe ich jetzt das Problem mit der idiotischen Anzeige (WArnmeldung Ölkanne im AC) gelöst, indem ich einen braunen Schalter eingesetzt habe anstelle des weißen.
Gibt es eventuell die Dose mit den zwei Anschlüssen eventuell auch als 0,3 bar Schalter aber mit schwarzem Isolator? Das würde einiges erklären.
Wer hat sich mit dem Thema auch schon mal eingehend beschäftigt und kann mir hier etwas dazu sagen?
Grüßle
jens
Wer kann mir bitte erklären, wie in der Öldrucküberwachung welche Geber in welchen Zusammenhängen funktionieren?
Folgendes Verständnisproblem mienerseits: Ich kenne zum Einen die beiden Einpoligen Öldruckschalter, einer braun 0,3bar Kontakt geschlossen bei stehendem Motor, Kontakt offen bei laufender Machine und dazu den WEißen 1,8 bar Schalter der gerade umgekehrt bei stehendem Motor den Kontakt öffnet und erst bei laufender Maschine schließt.
Dan gibt es bei Fahrzeugen mit Öldruckanzeige die Dose mit zwei Anschlüssen, einmal wieder der Schalter und einmal sozusagen der Poti für die Anzeige.
Alle 5-Zyl. die ich bislang hatte und die mit den Zusatzinsturmenten ausgestatten waren hatten hier die Dose mit schwarzem Kunstoffisolator (laut Akte 1,8bar) und dazhu den Geber in weiß (laut Akte ebenfalls 1,8 bar) - Wie bitte geht das denn? Bei Rolfs 3B habe ich jetzt das Problem mit der idiotischen Anzeige (WArnmeldung Ölkanne im AC) gelöst, indem ich einen braunen Schalter eingesetzt habe anstelle des weißen.
Gibt es eventuell die Dose mit den zwei Anschlüssen eventuell auch als 0,3 bar Schalter aber mit schwarzem Isolator? Das würde einiges erklären.
Wer hat sich mit dem Thema auch schon mal eingehend beschäftigt und kann mir hier etwas dazu sagen?
Grüßle
jens