Seite 1 von 1

bleibt stehen, springt nach ca. 10 Minuten wieder an

Verfasst: 20.11.2004, 09:32
von tommi
hallo,
ich fahre seit über 2 Jahren einen Audi 100 (NF). Ich habe schon viel Arbeit und Geduld reingesteckt aber einfach stehengeblieben ist er noch nie. Nach einer Fahrt von ca. einer halben Stunde geht er einfach aus und springt nicht wieder an. Zündung ist ein, Batterie und Anlasser i.o., auch die Benzinpumpe höre ich zeitlich begrenzt nach "Zündung ein". Warte ich 10 Minuten springt er einfach wieder an als ob nichts gewesen wäre. Über Hilfe würde ich mich freuen bevor ich auf Verdacht die Benzinpumpe wechsel.
Mit freundlichen Grüßen Tommi

Verfasst: 20.11.2004, 12:13
von Makis
Hallo
Geht der Motor einfach wärend dem laufen aus, Oder wenn du den Motor aus machst springt er nicht mehr an?
Wen du den Motor selber ausmachst und dann einige Zeit warten musst, tippe ich auf Benzinpumpe. Das Problem hatte ich auch schon Jedoch bei einem S4 AAN.

MFG Makis

Verfasst: 20.11.2004, 12:36
von Gast
der Motor geht während der Fahrt aus ohne vorherige Anzeichen
MfG Tommi

Verfasst: 20.11.2004, 12:47
von Carsten 200 20V Avant
Hi, wie ist das denn nach den 10 min. und er wieder anspringt, wiederholt sich das immer, das er nach ner Zeit wieder aus geht ?

Hatte sowas auch mal bei meinen Audi 80, es war ein Kabelbruch am Hallgeber. Sobald der Motor warm wurde, ging der Motor nach ner Zeit aus, warten, sprang wieder an und ging dann wieder aus...... :cry:

Überprüf das mal und sowas ähnliches hatte ich noch und da war es das Einspritzpumpen-Relais, kalte Lötstelle.

Krafstoffpumpenrelais...

Verfasst: 20.11.2004, 20:35
von ScStefan
HAllo,
hatte ich auch schon,
war das Kraftstoffpumpenrelais; Wenn das Teil (Steckplatz 10) heiss ist, dann liegt es daran. Kontaktwiderstand ist zu hoch, deshalb wird das Teil zu heiß und die magn. Wirkung läßt nach...
nach dem Abkühlen gehts dann wieder...
Gruß Stefan

Re: bleibt stehen, springt nach ca. 10 Minuten wieder an

Verfasst: 20.11.2004, 20:54
von Gast
Hi,

auch die Benzinpumpe höre ich zeitlich begrenzt nach "Zündung ein".

...das ist beim NF ganz normal, daß die Pumpe ca. 3 sec. Druck aufbaut(dadurch kann ein def. Druckspeicher überdeckt werden - anders beim MC bzw. 3B : da wird erst die Pumpe mit Betätigung des Anlassers aktiviert)




Warte ich 10 Minuten springt er einfach wieder an als ob nichts gewesen wäre. Über Hilfe würde ich mich freuen bevor ich auf Verdacht die Benzinpumpe wechsel.

....das kann durchaus an einem nicht mehr 100%igen Spritpumpenrelais liegen (davon wurde hier schon mehrmals gepostet, daß nach Einbau eines Neuteils das Ruckeln weg war - bedeutet, daß an den Kontakten ein zu großer Übergangswiderstand auftritt)


Gruß Klaus