Seite 1 von 1

ESV wechseln

Verfasst: 12.06.2005, 23:21
von Bollwerk
Hallo,

ich habe vor die Einspritzventile bei meinem NF zu wechseln (Vorface, ich brauche
die Ansaugbrücke also nicht zu entfernen).

Im externen Link der Selbstdoku steht da so ganz kurz:
ESV mit einer Kombizange herausziehen.

Ich weiß nicht was für eine Kombizange damit gemeint ist,
aber ich habe das Ventil nicht einen Millimeter herausbewegen können.

Da ich nichts kaputt machen will, wollte ich zuerst hier nachfragen, ob das normal ist.

ESV, Kunststoffeinsätze, die Messingringe und Dichtungen habe ich schon.

Gibts da irgend einen Trick, der das Wechseln erleichtert und auf was man achten sollte?


Gruß Daniel

Verfasst: 13.06.2005, 07:26
von hinki
Moin Daniel!

Die wehren sich anfangs alle ein wenig. Ich habe mit einem großen Schraubendreher zuerst mal leicht gehebelt und dann mit einer "normalen" Wasserpumpenzange dran gezogen. Die kaommen schon raus, wenn man denen gut zuredet :wink:
Im Ernst, erst ein wenig hebeln und dann ziehen. Das geht schon!
Gruß
Hinki

Noch was: (edit)

Wenn die Ventile erstmal draußen sind, brauchst du noch einen 13er Inbus um die Einsätze raus zu holen. Hast du das Werkzeug schon? Sonst erstmal alles besorgen, damit es in einem Aufwisch klappt!