Seite 1 von 1

die 2. - diesmal Ölstand

Verfasst: 14.06.2005, 14:29
von 220V
was genau passiert denn, wenn zuviel Öl im 220V drin ist (ca. 0,5cm über max) ? (Hatte heute morgen das Posting wg. Turbolader)

folgendes ist passiert:

letzte Woche nach Öl geschaut, war bei min (Wagen stand vorwärts in der Einfahrt, Gefälle nach unten). Hab Öl nachgefüllt, leider ein wenig zu viel :oops: hab dann wegen viel hektik vergessen, abzulassen :oops: ; danach ist mir aufgefallen, dass vorne Öl rausläuft. Ich dachte es liegt am Turbolader, da ich dies schonmal hatte. Nen Tag später nochmal nach dem Öl geschaut, wieder gefehlt, aber nichts draufgekippt. Heute morgen steh ich an der Strasse (abschüssig), Ölstand OK. Gerade eben hab ich nochmal geschaut, Wagen steht gerade und ist kalt - ich glaub mich tritt ein Pferd - Ölstand ca. 0,5cm über max !!!

Dann müsste das Öl ja daher kommen, oder ?

Wie verhält sich denn der Ölstand bei Steigung/Gefälle ?

Gruß
Frank

Verfasst: 14.06.2005, 14:39
von JUST FOR FUN
ähm,ich denke mal,wenn du ganz sinnig gefahren bist u.nicht zu viel,sollte wohl nichts passiert sein :roll: ,außer du hast ihn geprügelt,das wäre wohl dann nicht so gut :shock:

ist halt die frage,was er letzte woche für ein ölstand hatte,da ja schon was rausgelaufen ist u.jetzt immer noch 0.5 cm über max. steht.
gut ist das nicht...........laß die suppe ab u.beobachte,ob er schaden an gewissen dichtungen genommen hat.
gruß gerd

Verfasst: 14.06.2005, 14:44
von 220V
nein, geprügelt hab ich ihn nicht, war dieses WE ausnahmsweise mal im Lande und nicht unterwegs :-)

Hatte mir aber auch schon vorgenommen, nach der Arbeit schnell nen Ölwechsel zu machen (Gottseidank hab ich letzte Woche nen neuen Ölfilter gekauft).

Weiss jemand grade auswendig die Füllmenge Motoröl beim 220V ?

merci vorab allen mal

Verfasst: 14.06.2005, 14:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Na Prost Mahlzeit :-(

Hast du inzwischen mal reingeschaut, woher genau das Öl kommt, dass Dir da (laut Deiner Aussage im ersten Beitrag dazu) zum Gitter rausläuft?

Die Stelle ist eigentlich gar nicht typisch für abtropfendes Öl, schon gar nicht zum Gitter heraus.

Vorstellbar wären: Simmerring Kurbelwelle vorne defekt wegen zu viel Öl/Öldruck, das wäre dann aber auch eher Mittig und würde vom Motor abtropfen, nicht von der Stoßstange oder deren gitter, ansonsten spricht eigentlich nichts für die Position Fahrerseite (sofern es kein Rechtslenker ist :-) ) oder hast Du evtl. einen Ölkühler vorne quer verbaut an dem jetzt ein Anschluß oder das Gitter undicht wurde?

Ladeluiftkühler sollte dicht sein, ein leck, dass derart viel Öl raustropfen läßt würde sich auch sehr deutlich im Motorlauf bemerkbar machen.

Gruß
Jens

Verfasst: 14.06.2005, 15:01
von 220V
Hi Jens, nein, hab ich noch nicht. Werd mir das nach Feierabend aber genauer anschauen, werd das Ergebnis posten.

Beim ersten mal, als der Lader hin war, lief mir das Öl definitiv aus dem LLK und zwar ist das seitlich, in der Nähe des unteren Anschlusses, an dem Kunststoffverschluss rausgelaufen.

Ich seh schon da ist noch einiges zu tun, muss mir das jetzt doch das 2. mal vornehmen und mal in deine Ecke düsen :-) (falls das damalige Angebot noch steht)

Gruß
Frank

Verfasst: 14.06.2005, 15:07
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus nochmal Frank,

also wenn es Dir wirklich zum LLK rausläuft, dann ist der imEimer oder es fehlt der O-Ring, aber dann solltest du auch ziemlichen Druckverlust haben, da müßte der schon ordentlich abblasen.

Angebot steht - logisch - aber versprechen kann ich nix :-)

Zeitlich ist es momentan völlig daneben bei mir.

Gruß
jens

Verfasst: 14.06.2005, 15:26
von 220V
jupp, das Zeitthema ist immer so ne Sache. Daran ist es auch das letzte mal gescheitert.

Ich hab mich jetzt aber mal für Mainz angemeldet, wird auch langsam mal Zeit, den Kreis der verrückten Audianer kennenzulernen :lol: also dann spät. dort

Frank