Seite 1 von 1

Leerlauf beim 87er Audi 100 2,3

Verfasst: 14.06.2005, 15:35
von Gast
Hallo Forum,

seit gestern habe ich folgendes Problem an meinem Audi:

schlechtes Anspringen, Leerlaufdrehzahl zu hoch.

Beim Wechsel von Last auf Schiebebetrieb rollt er weiter, als ob die Schubabschaltung nicht funktioniert.

Mein befreundeter Audi-Meister konnte auf Anhieb nichts finden.

Alle Unterdruckschläuche scheinen o.k., auch das Abzieher der Steckverbindungen von Leerlaufregler etc. brachte keine Besserung.

Wer hat einen guten Tipp?

Re: Leerlauf beim 87er Audi 100 2,3

Verfasst: 14.06.2005, 16:14
von Kurt Marqnat
Anonymous hat geschrieben:Hallo Forum,

seit gestern habe ich folgendes Problem an meinem Audi:

schlechtes Anspringen, Leerlaufdrehzahl zu hoch.

Beim Wechsel von Last auf Schiebebetrieb rollt er weiter, als ob die Schubabschaltung nicht funktioniert.

Mein befreundeter Audi-Meister konnte auf Anhieb nichts finden.

Alle Unterdruckschläuche scheinen o.k., auch das Abzieher der Steckverbindungen von Leerlaufregler etc. brachte keine Besserung.

Wer hat einen guten Tipp?
Ganz spontan würde ich vermuten,das der Leitungssatz Leerlauf/Vollastschalter defekt ist.
Vollastschalter sitzt oben auf der Drosselklappe,und ist mit einem Kabel nach unten hin,zum Leerlaufschalter verbunden.

Wenn letzterer defekt,dann funktioniert die Schubabschaltung nicht mehr,oder nicht mehr korrekt.
Der Satz kostet um die 40 Euro. :)

mfg
Kurt