Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hatte gestern ein tolles Erlebnis, bin zum ersten mal wieder mit meinem 200 20v gefahren, geiles gefühl, wenn auch nur auf dem Hof weil noch kein Tüv. Neue Felgen sind nun auch drauf, 18" Tecnic 8,5 mit 225 vorn und 10J mit 255 hinten, sieht fett aus
Nun geht es langsam zum Tüv und dann Porsche jagen
Hier ein paar Fotos:
Bin Happy, total
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
wie willst du die denn beschichten lassen? bzw. womit?
Meine "Bedenken" in Bezug auf den TÜV gelten wohl eher deiner Eigenbau Abgasanlage, nicht der Qualität der Arbeit. Wie hast du da denn ne passende Lautstärke hinbekommen? Getestet? Oder nur abgeschätzt?
Bilder von der Anlage hast du ja leider gelöscht
KonstantinK hat geschrieben:wie willst du die denn beschichten lassen? bzw. womit?
Meine "Bedenken" in Bezug auf den TÜV gelten wohl eher deiner Eigenbau Abgasanlage, nicht der Qualität der Arbeit. Wie hast du da denn ne passende Lautstärke hinbekommen? Getestet? Oder nur abgeschätzt?
Bilder von der Anlage hast du ja leider gelöscht
bis dann
Konstantin
Wenn man die richtigen Leute kennt, geht alles
Ich bekomme einen neuen Brief, da steht bei DB -- und sonst nix mehr
Das ist das kleinste Problem. Ich mach mir mehr sorgen was ich an Leistung eintragen lassen soll, da mach ich mir mehr gedanken drum.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Richtig schick
So wie der aussieht muß der ja richtig gehen
Schon die schönen blauen Schläuche um die ich dich beneide weil ich meinen nicht vertraue
Ich denke Luckau kannst du so fahren
Also meinen Nostalgie-Porsche läßt auf jeden Fall stehen
Gruß Kai
derauchgernsovieldruckhätte
Ich weiß leider nicht ob ich das schaffe. Selbst wenn ich Tüv habe, der Lader muss noch eingefahren werden und die Software muss ich auch komplett neu schreiben, da gehen auch min. 2 Wochen drauf bis der kram richtig läuft wie es soll.
Da ich aber zur Zeit 3 Baustellen habe, ist das nicht so einfach.
Ja, die Schläuche sind toll, vom Aussehen. Erstens sind die sau teuern (habe 500 bezahlt) und zum 2, ist das nicht einfach die fest zu bekommen, die knallen bei Ladedruck leicht runter da es keine gescheiten Schellen gibt. Bei 1,9 Bar ist das heftig, da muss ich immer 2 Schellen drauf machen das es auch hält.
Hat alles Vor. & Nachteile. Aber schieht schön Blau aus
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Mit der Leistung kann ichnicht so hoch gehen, da ich noch Serien Pleuel verbaut habe, ändert sich aber noch Momentan werde ich deswegen etwas über 400 gehen, das ist aber nur nach gefühl, habe ein vergleichsaut hier
Die Ansaugbrücke ich nicht PKM, wollte ich aber der Mann war 2 Wochen nicht erreichbar, deswegen habe ich mir ne andere geholt um endlich fertig zu werden.
Bald geht es richtig auf die Piste. Gestern und heute schraube ich aber noch den Motor und Getriebe vom 90ger und, das Fahrwerk auch gleich weil Eibach schick Tief
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
was ist das denn für ein Hauptwasserkühler? -"Custom made" oder gibts die irgendwo zu kaufen? -Den Zusatzwasserkühler würde ich dringend neu machen. Wenn es mein Auto wäre, bei meinem Pech mit Kühlern würde mir garantiert auf der ersten schnelleren Probefahrt wenn der Lader und Krümmer gerade glühen ein Stutzen abbrechen. Dann nützt sofort abstellen auch nichts mehr, der Motor wird nach dem Abstellen noch heißer und es zerschmilzt den Kopf.
Der Zusatzwasserkühler sieht wirklich nicht vertrauenerweckend aus
Zu den Schellen für die (Samco?) Druckschläuche: Es gibt Schellen die dafür geeignet wären, die kenne ich z.B. aus dem Flugzeugbau und der Bewässerungstechnik (10 cm. Gummischlauch zum Felder bewässern).
Schon mal an die Möglichkeit von Auspuffschellen gedacht? -Es gibt ja diese (für Auspuffe wenig brauchbaren) Bügelschellen wie Opel sie hat, die gibt es in allen Größen. Wenn Du die Verschraubung so hindrehst das man von oben nur den Bügel sieht, optisch erträglich.
was ist das denn für ein Hauptwasserkühler? -"Custom made" oder gibts die irgendwo zu kaufen? -Den Zusatzwasserkühler würde ich dringend neu machen. Wenn es mein Auto wäre, bei meinem Pech mit Kühlern würde mir garantiert auf der ersten schnelleren Probefahrt wenn der Lader und Krümmer gerade glühen ein Stutzen abbrechen. Dann nützt sofort abstellen auch nichts mehr, der Motor wird nach dem Abstellen noch heißer und es zerschmilzt den Kopf.
Der Zusatzwasserkühler sieht wirklich nicht vertrauenerweckend aus
Zu den Schellen für die (Samco?) Druckschläuche: Es gibt Schellen die dafür geeignet wären, die kenne ich z.B. aus dem Flugzeugbau und der Bewässerungstechnik (10 cm. Gummischlauch zum Felder bewässern).
Schon mal an die Möglichkeit von Auspuffschellen gedacht? -Es gibt ja diese (für Auspuffe wenig brauchbaren) Bügelschellen wie Opel sie hat, die gibt es in allen Größen. Wenn Du die Verschraubung so hindrehst das man von oben nur den Bügel sieht, optisch erträglich.
Gruß
Christian S.
Hallo
Der Wasserkühler ist eine Sonderanfertigung, habe den selber berechnet Den gleichen hat auch Rene R. drin, hat meine Maße übernommen.
Der Zusatzwasserkühler sieht wirklich nicht gut auch, aber die Stutzen halten. Ich könnte den komplett abklemmen, die Kühlleistung ist ausreichend
Habe mir extra Schellen gekauft für Silikonschläuche. Kumpel fährt nur ein Bar Ladedruck und dem fliegen die ständig weg. Ich fahr aber 1,9 ;-(
Die Teile für den Auspuff ist nicht so toll, die Bügelteile schließen nicht 100% am Umpfang. Wenn Du mir aber sagen kannst wo ich vernünftige Schellen bekomme, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
JörgFl hat geschrieben:Hi Daniel,
Aber hallo, endlich gehts auf die Straße.
Wenn du die felgen und bremsen mal nicht mehr brauchst...
Schick, wenn das nicht so teuer wäre, hätte ich genau das bei meinem schon eingebaut ...
Schön blau- kannst du die flansche eventuell anrauhen, oder rillen reinfräsen/schleifen/feilen.- dann sollten die schläuche halten...
Den muß ich unbedingt mal vom nahen sehen- sieht man dich in Mainz??
Lechz gier
Mfg Jörg
Ja ne ist klar
Die Felgen waren fast geschenkt, habe ich bei eBay für 250 Euro geschossen und habe sie auf dem Rückweg vom Kölner Treffen gleich mit genommen, laden 12 km weit weg vom See Da der Kerl aber net wechseln konnte, habe ich die dann für 200 Euro bekommen, das ist geschenkt. kostet neu 1400 der Sazt.
Das nutzt leider nix mit dem einschleifen, aber danke für den Tipp.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Was hast du alles gemacht um auf über 400PS zu kommen?
Kann man das irgendwo nachlesen?
Übrigens schicker Wagen und vor allem ne geile Farbe.
Ja, da wirsd Dir was entgangen sein. Mit dem Lader könnte ich ca. 480 Ps fahren, leider fehlen die Pleuel noch ;-(
@ Jörg:
Mainz wird leider nix, habe 3 Baustellen hier. Mußte erst mal den 90ger machen, hatte Motorschaden auf dem Rückweg von Köln, habe ich heute in 9 Stunden getauscht. Ne ganz schöne Qual weil der Schlosskasten verschweißt ist, mußte den so umändern, das ich den Schlosskasten verschrauben kann. Der 90ger muss laufen, ist das einzigte laufende Auto bei uns zur Zeit, vieleicht kommt kommt morgen ein Pinker Polo dazu Frauenauto
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Gute Schellen gibt's von ISA Racing. Die werde ich mir demnächst auch reinknallen, wenn der Umbau fertig ist.
Apropos Pleuel: Was muss denn alles dafür ab?? Auch der Zylinderkopf?? Oder kann man die notfalls auch bei eingebauten Motor von unten herausnehmen (inkl. Kolben)? Kolbenringe sind dann ja auch Pflicht.
Die Kühler sind sicher von Schweizer. Aber warum ist bei Deinem LLK der Anschluss zur kurzen Saugbrücke eigentlich unten und nicht oben. Wäre doch besser zwecks kürzestem Ansaugweg??
Gute Schellen gibt's von ISA Racing. Die werde ich mir demnächst auch reinknallen, wenn der Umbau fertig ist.
Apropos Pleuel: Was muss denn alles dafür ab?? Auch der Zylinderkopf?? Oder kann man die notfalls auch bei eingebauten Motor von unten herausnehmen (inkl. Kolben)? Kolbenringe sind dann ja auch Pflicht.
Die Kühler sind sicher von Schweizer. Aber warum ist bei Deinem LLK der Anschluss zur kurzen Saugbrücke eigentlich unten und nicht oben. Wäre doch besser zwecks kürzestem Ansaugweg??
Gruß
Marco
Hallo
Nein, wenn Du die Pleuel macst, dann muss der Kopf runter, leider. Die Kolben werden nach oben raus und wieder eingeführt
Die Kolbenringe werden bei mir nicht Pflicht, mein Motor hat erst 39 Tkm runter
Beide Kühler sind von Schweizer, das ist richtig. Die Anschlüsse habe ich extra nach unten legen lassen. Zum ersten weil die Kästen dann Strömunggünstiger liegen und ich besser mit der Verschlauchung klar komme. 70mm Schlauch ist nicht klein und hat nen großen Biegeradius, das geht so am Besten und die 30 cm mehr weg mekst Du nicht vom Ansprechverhalten, das kannst Du mir glauben. Es ging nur darum, das ich mir den Weg über den heißen Abgaskrümmer spare.
Das mit den Schellden ist ein guter Tipp, danke, werde ich mal anfragen.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>