Seite 1 von 1
Reifenempfehlung 245/40 R17 gesucht
Verfasst: 16.06.2005, 21:22
von s4tom
Hallo,
hab folgendes Problem:
Die Reifen auf meinem S4 C4, Goddyear Eagle F1 GSD-3, 2 Jahre alt, ca. 50% Profil, sind inzwischen so laut, daß bei ca. 30km/h (da ist es am schlimmsten) das Kleinzeugs im Handschuhfach scheppert. Fazit: sie sind innen/ außen schuppig. Dämpfer und Spur sind ok. Fahrweise ist gemäßigter Überlandverkehr, Vollast nur beim Überholen.
Nun meine Frage an Euch:
Welche guten Reifen könnt Ihr empfehlen?
bzw. weiß jemand, woher das schuppige kommt?
Tschau
Tom
Re: Reifenempfehlung 245/40 R17 gesucht
Verfasst: 16.06.2005, 21:59
von Ina
s4tom hat geschrieben:
Welche guten Reifen könnt Ihr empfehlen?
bzw. weiß jemand, woher das schuppige kommt?
Hallo Tom,
Nicht nur defekte Dämpfer oder verstellte Spur können diese Sägezahnbildung verursachen, sondern auch verschlissene Querlenkerbuchsen oder eine häufige Überbelastung des Fahrzeugs.
Dass dein Kleinkram im Handschuhfach schon anfängt zu scheppern...

Ist schon hammerhart... *kicher*
Einen guten Reifen in der Dimension kann ich dir jetzt nicht wirklich nennen, aber ein Arbeitskollege meint ab 225er Größen lässt sich der Rain Sport von Uniroyal gut fahren.
Gruss Ina
mit 225er Falken am Boad

Verfasst: 17.06.2005, 06:21
von rose
Hi Tom,
ich kann die den GoodYear Eagle F1 in der Dimension 245/40ZR17 empfehlen, aber diese bringt dir sicher nichts
Komisch, bin mit meine Eagles super zufrieden auf den 200er20Vs
Auf der Limo ist er nun 25Tkm drauf, viel hohes Tempo auf der Bahn, Profil ca 6mm, Geräusch normal.
Aufm Avant ist die Dimension 235/45ZR17 verbaut, aber da noch recht neu, erst ca.10Tkm. Bis jetzt alles top.
Grüße Tim
Verfasst: 17.06.2005, 08:26
von Jochem
Hallo Tom,
hab auf meinem C4/S4 die Dunlop SP 8080E drauf in 245/40 ZR 17. Gefallen mir so ganz gut, nettes Blockprofil. Abrieb hält sich in Grenzen, nass auch noch fahrbar ohne nahe am Herzinfarkt zu sein. Mußte allerdings ein wenig nach den Reifen suchen, da die meisten Händler nur den 8080 im Programm haben, und den gibt es in der Reifengröße nicht.
Verfasst: 17.06.2005, 09:13
von s4tom
@INA:
Die Buchsen können es eigentlich nicht sein, da spezielle vor ca. 30.000km beim HOHENESTER eingebaut wurden (Aussage Vorbesitzer). Domlager hab ich auch vor 15.000 beim Fahrwerkseinbau neu rein. Das Auto hat jetzt sowieso erst 66.000km drauf.
Überbelastung kann ich mir wirklich nicht vorstellen, da ich immer im Verkehr mitschwimme (Landstraße). Mein Schwager (KFZ`ler) meinte, ich belaste sie eher zu wenig
Ich suche eigentlich Reifen, die an den Flanken sehr kleine Profilblöcke haben, dann sollte das Problem nicht mehr auftauchen können. Rainsport - na ja, ich fahr mit Saisonkennzeichen, sollten also vor allem gute "Trockennoten" haben.
Weiß z.B. jemand was über den PIRELLI P ZERO ROSSO Asimmetrico?
Tschau
Tom