Seite 1 von 1
Servopumpe/Ausgleichsbehälter 200 20v
Verfasst: 18.06.2005, 22:13
von RS_Turbo
hallo,
habe folgendes problem! bei einem 200 20v, den ich demnächst verkaufen möchte...
und zwar drückt es mir servoöl oben aus dem ausgleichsbehälter (der deckel mit dem schwimmer) bei höherer motordrehzahl rauss.
kann es sein, dass die servopumpe zu viel druck aufbaut!?
behälter und deckel habe ich schon getauscht!
mfg
Verfasst: 18.06.2005, 23:55
von André
I.d.R. ist das ein Zeichen dafür, dass die Pumpe (oder die Schläuche) irgendwo Luft ziehen und dadurch das ServoÖl aufgeschäumt wird.
Die Druckregelung findet im wesentlichen (*) im Druckspeicher statt, nicht in der Pumpe.
((*) in der Pumpe gab es glaub ich auch noch irgend n Überlaufventil.)
Ein zu grosser Druck sprengt m.A.n. auch eher einen der Schläuche als dass es den Behälter überlaufen lässt. (wo käme die zusätzliche Flüssigkeit her? es könnte nur zuviel werden, wenn sie nicht mehr aus dem Behälter rauskann und der Rest des Systems leergepumpt wird).
Ciao
André
Verfasst: 20.06.2005, 10:36
von RS_Turbo
sollte ich wirklich auf verdacht den druckspeicher wechseln!?
aufgeschäumt ist das servoöl nicht.
hat denn keiner von euch schon mal solch ein problem gehabt?
hatte auch servoleitungen ab! aber entlüftet habe ich auch.
mfg
Verfasst: 20.06.2005, 10:41
von jürgen_sh44
der druckspeicher macht son symptom nicht
wenn der futsch ist, speichert er den druck nichtmehr , aufschäumen tut der nix
wenn dann liegts an den dichtungen (meinetwegen vor dem DS)
vielleicht hat auch einfach n schlauch nen riss ...vor der pumpe
hasste eventunnel da beim wieder anschrauben der servoleitungen falsche dichtungen benutzt, was undicht gemacht , oder sonstwie schräg aufgeschraubt ...
edit:
wie wärs mal mit nem snüffelstück ?
einem selbsttätigen entlüfter, in fachkreisen auch snüffelstück genannt