Klima Outside Temperatur

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Klima Outside Temperatur

Beitrag von arri200 »

Hallo
Ich habe seid letzter Woche in meiner Klimaautomatik bei der Aussentemperatur immer komische werte z.B ware gestern bei uns laut
Thermometer 25grad und meine anzeige in der Klimaautomatik zeigte mir gerade mal 13grad an.Hatt das Irgendwelche auswirkungen auf die Funktion
der Klimaanlage das sie falsche werte bekommt oder ist es egal?
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus arri

ich schätz bei dir ist der fühler vorne hinterm grill kaputt. schlimmstenfalls schaltet der kompressor nicht ein, weil die klimaanlage denkt es sei zu kalt. in wie weit sonst die regelung beeinträchtigt wird ist mir nicht bekannt. lese am besten die diagnose kanäle mal aus, dan weist du welcher es ist ( ich glaub es gibt noch einen fühler unterm motor??).
steht alles in der sd.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
arri200

Beitrag von arri200 »

werde das dann mal machen,Danke für die hilfe
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Genau!
Einer Deiner Temp.-Fühler ist defekt.
Entweder der vorn links hinter dem Kühlergrill, oder der oben hinten rechts im Wasserkasten (nähe Verdampferkasten).
Einfach zu ermitteln über die Diagnose oder durch trennen eines der beiden besagten Fühler am Steckkontakt.
Wenn keine Temp. angezeigt wird oder nur zu wenig ist es der defekte.
Es kann auch nur mit einem (heilen) Fühler die Klimaanlage am laufen gehalten werden.
Abschalt-Temp. des Kompressors ab +3° Celsius und darunter.
Es werden durch zwei Fühler der Mittelwert ermittelt.
Weil der durch Fahrtwind gekühlte hat nie die richtige ECHTE Aussentemperatur.
Ersatz ist bei Audi recht teuer.
Versuch's mal beim Schrotter. Einige andere VAG-produkte haben sowas auch. Allerdings mit anderem Stecker. :-(
Viel erfolg.
Grüsse Klaus
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten