bin ich zu blöd oder isses echt kaputt ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

bin ich zu blöd oder isses echt kaputt ?

Beitrag von Mike NF »

nabend zusammen !!!!
hab schon wieder ne frage....ist das normal, dass ich bei vorne augebocktem fronti-NF die eine seite drehen kann? also auf der beifahrerseite kann ich das rad drehen, trotz eingelegtem gang, auf der fahrerseite jedoch nicht......bin ich nur zu bklöd oder ist da echt was im allerwertesten ?
gruß
Mike NF
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

Hmm, eigentlich solltest Du auf BEIDEN Seiten die Räder drehen können.
Der Motor blockiert das Diff vorne, sodaß sich beim Vorwärtsdrehen des einen Rades das andere rückwärts drehen sollte.

Andernfalls kann ich mir nicht erklären, wohin die Drehbewegung, die Du auf
der Beifahrerseite aufbringst, gehen sollte.

Du hast nicht zufällig ein Quattro-Getriebe, sodaß sich der Anschluß für die
Kardanwelle dreht? ;-)

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hi christoph !!!!
also die fahrerseite kann ich defintiv nicht drehen, da hält der motor gegen, die beifahrerseite hingegen kann ich mit einem finger drehen ...allerdings aknn ich dabei nicht zeitglich schauen was auf der andren seite dann passiert ;-)
von nem quattro-getriebe weis ich nüscht *hehehehe*
Gruß
Mike
der heute für seine firma gefußballert hat, und das als bewegungslegastheniker bei über 30° ... ;-)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jens H.

Bremse oder Differential

Beitrag von Jens H. »

Hi Mike,

klingt komisch.
Ich gehe mal davon aus, dass Du kurz zuvor noch ganz normal mit dem Wagen unterwegs warst?

Bei eingelegtem Gang kann man ein Rad drehen und das andere dreht über das Diff entgegengesetzt.
Klemmt ein Rad, klemmt somit auch das andere.

Bei Getriebe-Leerlauf sollte man beide Räder unabhängig drehen können, es sei denn, die Bremse hängt auf einer Seite (bist Du sicher, dass das Getriebe hier blockiert und nicht die Bremse oder dass auch nicht die Gelenkwelle irgendwo eingeklemmt ist?).


Gruß
Jens
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hi !
also die bremsscheibe kann ich ja fahrerseitig ohne probleme hin- und herdrehen. habe beim bisherigen fahren auch nix unnormales bemerkt...kein ziehen zur seite beim beschleunigen oder so....deswegen frag ich ja......kam mir deshalb nämlich etwas seltsam vor...
gruß
mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten