Seite 1 von 1
Ich weiß is noch so früh aber...Welcher Winterreifen is top?
Verfasst: 20.06.2005, 21:38
von AudiLiebHaber aus SH
Moinsen
da ich im letzten Winter zu sehr auffe schnauze gefallen bin mit den winterreifen(taugten garnix) würd ich gern ma wissen was ihr so drauf habt im winter und womit ihr die besten erfahrungen gemacht hab
Werde im Winter endweder n Audi 200 turbo Automatic fahrn oder n alten Quattro (Audi 80,90,100 oderso ma schaun)
Welche Reifenbreite is da am besten, 185´? Egal ob Fronti oder quattro? Hatte bei meinen letzten Wintergummis das prob das die sich sehr schnell mit schnee vollgefressen haben und ich somit n mega langen bremsweg hatte und auch viel umme kurven geschlittert bin,man gut es war meist nich viel los das ich langsam eiern konnt oder den platz nutzen konnte
reifen spezialisten
Verfasst: 21.06.2005, 09:42
von ray
moin,
welchen hast du denn gefahren?
prinzipiell würde ich ja zum quattro im winter raten (da ist traktion und ABS serienmäßig

).
ich habe am fronti gute erfahrungen mit den UG6 (Ultragrip) ind 195/65R15 gemacht, fahre aber auch meist BAB und selten verschneuites hochgebirge..die dinger sollen guten schneegriff haben, aber woher wissen? bei uns lag zu selten zu wenig schnee um das zu testen... Wo fährst du denn rum? Du soltest dich fragen, was du am meisten im winter brauchst...Nässeverhalten (Norddeutschland) oder eher tiefschnee (Alpenkasper

) oder ne Mischung (Mittelgebirge).
iMsCHNEE RICHTIG GUT SIND die teuren hersteller alle irgendwie (Conti TS810 und Konsorten), aber ob due 160€ pro reifen ausgibst oder 70€ wirst du zwar merken aber der eine ist deshalb nicht doppelet so gut

.
Barum/Semperit haben auch im Winter ein Steckenpferd und sind bezahlbar. Versuche schon, moderne Varianten zu bekommen und nicht 10 Jahre alte Modelle vom Lizenznehmer in Turkmensitan gefertigt.
tut mir leid, wen ich dir keine besseren Tips geben kann, aber so ist das bei reifen nun einmal... Tests sagen wenig aus, wenn nicht in der gelichen Dimension, Bauchgefühl ist wichtig, kann aber täuschen und spezialisierte Reifen können beim falschen Kunden (Alpen/Hamburg) auch die falsche Wahl sein.
gruß
raymond
PS: wen sich Winterreifen mit kaltem Schnee zustopfen hat man ggf. sogar die meiste Traktion

Nordlicht
Verfasst: 21.06.2005, 12:21
von AudiLiebHaber aus SH
bin ich =) Also kurz vor DK...aber das patschnasse Winterwetter hat uns in den letzten Jahren recht in ruhe gelassen, stattdessen kam man sich hier wie in den Alpen vor,sehr viel fester schnee der auch sehr schnell runterkam,also zur berufsschule kam ich nur dank der von der Firma gestellten Unimogs =)
Meine Ex-freundin durfte sogar n Umweg von 20km fahrn weil aufma ne riesige schneemauer auffer straße war(Räumungsdienst kam nich durch)
Aber ich hab schon gemerkt das bei nassem Wetter es inner kurve gern ma zum untersteuern kam...Hatte Dunlop im Winter drauf...
Verfasst: 21.06.2005, 13:23
von André
Hmm, also ich würde (trotz des Wetters im letzten Winter

) in S-H eindeutig einen Reifen bevorzugen, der vor allem sehr gute Eigenschaften bei Nässe hat.
Ciao
André
Verfasst: 21.06.2005, 14:02
von limited_one
Also, ich fahr auf meinem 220V Avant Toyo Snowprox aus der letzten Saison! Bin super zufrieden damit und kam auch im Schnee sehr gut durch (als alle anderen schon rechts und links standen) - gut, mag am Quattro liegen ...
Nee, im ernst, die Toyos sind nicht schlecht. Allerdings soll das neue Modell auch wieder nicht mehr so prickelnd sein ...
Alternativ sind auch die Goodyear UG6 ganz zu empfehlen ( hatte mein Dad auf seinem Passat drauf).
Viel Erfolg beim Aussuchen,
Jan