Seite 1 von 1
Spritverbrauch mit 20V???
Verfasst: 21.11.2004, 15:18
von Bernd
Hallo,
dann frag ich halt so mal ...
Mir kann ja sicher jemand beantworten, wieviel ein 20 V verbraucht??
Bin nämlich am überlegen, mir im nächsten Frühjahr nen S2 zuzulegen, und dass müsste ja der gleiche Motor wie im 200 20V sein, oder???
Wieviel kann man aus den 220 PS, ohne großen Aufwand und ohne die Langlebigkeit zu stören (also mit Chip), rausholen???
Verfasst: 21.11.2004, 15:33
von André
also, ich habe hier Verbräuche zwischen 8 und 18L/100km gelesen, kommt also ganz auf die Fahrweise an.
So als Gesamtschnitt hier würde ich knapp 12L abschätzen, wobei bei überwiegend Landstrasse auch 9-10 leicht machbar sind. Wer aber nur in der Stadt oder auf der AB am Anschlag reist, hat wohl eher so 13-14L im Schnitt.
Der S2 hat glaub ich 230PS, ist also die etwas weiter entwickelte Version, Details da aber lieber von den Experten.
Beim 3B sind 260-280PS wohl recht leicht machbar.
(da braucht man eigentlich nur die Ladedruckbegrenzung ab 4500U/min abzustellen, so dass er die 1,7-1,9bar bis zur Nenndrehzahl hält)
Alles darüber ist gefährlich und/oder benötigt andere Hardware.
Ciao
André
Verfasst: 21.11.2004, 22:19
von Andre H.
Hallo Bernd!
Von den Verbräuchen kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.Mein 220V verbraucht zwischen 8(AB 120-140km/h)und knapp 13(Stadtgegurke)l/100km.Dazu muß ich allerdings sagen daß ich das Potential des Autos nicht an jeder Straßenecke ausreize und mehr der Cruiser bin.Richtig Stoff bekommt er allerdings nach gründlichem Warmfahren auf der AB.
Zum S2:da waren 2 Motoren verbaut-einmal der aus dem 220V bekannte 3B mit 220 PS/309Nm und ab 92(?)der ABY mit 230 PS und 350Nm(Overboost 380Nm).Der ABY ist aber mit Einzelzündung(pro Zylinder eine eigene Zündspule)und m.W.einem anderen Kennfeld(>siehe Overboost).
Vom Verbrauch werden sich wohl kaum Unterschiede auftun genau wie bei den Reparaturen,wobei ich die Einzelzündung schon als ein wenig kostspieliger ansehen würde.
Chippen kannst Du beide,ich denke aber daß die reelle Grenze bei seriösen Tunern bei ca.265 PS liegt,ohne was am Drucksensor oder der Hardware zu ändern.Diese tollen 300 PS-Chips à la ebay sind nicht unbedingt empfehlenswert,da bei denen Gefahr für die Maschine besteht.
Gruß
Andre H.
Verfasst: 21.11.2004, 23:09
von Markus 220V
Fahr den gleichen Chipsatz wie der Stefan. Die liegen bei ungefähr 300 PS.(Leistungsdiagramme folgen diese Woche
) Stefan braucht mit seinem so um die 12 Liter. Meiner hat bei normaler faherweise beim letzten Stop 14,4 Liter genommen. (200km davon mit defektem Thermostat gefahren.)
Verfasst: 21.11.2004, 23:11
von Bernd
joa danke, hört sich schon ganz brauchbar an ...
Ich denk mein nächster wird ein S2 werden ...
Bis zu welchem Kilometerstand kann man die denn bedenkenlos kaufen???
Am besten wird dann auch sein, jemand aus´m Forum hier zu fragen, ob er zur Besichtigung mitkommt, oder???
Bin selbst nämlich eher Laie als Fachmann ...
Verfasst: 22.11.2004, 00:03
von JörgFl
Bernd hat geschrieben:joa danke, hört sich schon ganz brauchbar an ...
Ich denk mein nächster wird ein S2 werden ...
Bis zu welchem Kilometerstand kann man die denn bedenkenlos kaufen???
Am besten wird dann auch sein, jemand aus´m Forum hier zu fragen, ob er zur Besichtigung mitkommt, oder???
Bin selbst nämlich eher Laie als Fachmann ...
Hallo Bernd Du wahnsinniger
Ich habe erst vom 20V gewechselt, weil er mir zu teuer wurde , und du
Mal im ernst, fürs kaufen gelten eigentlich die gleichen auflagen wie für einen MC / NF
Auch die laufleistungen sind in etwa in gleichen regionen angesiedelt.
Natürlich kann man einen 20V durch falsche fahrweise schon etwas mehr "verschleißen" als einen MC/NF.
Grundsätzlich sind Junge fahrer und häufige besitzerwechsel meißt nicht ohne grund/schaden abgelaufen.
Sehr teuer sind Bremse vorne und hinten und auch Motor /Antrieb.
Hier ist besondere aufmerksamkeit vonnöten.
Auch rostet der 20V gerne an der hinteren Zierleiste oberhalb der Stoßstange. Allerdings ist das beim C4 nicht mehr ...
Viel Spaß beim suchen eines ordentlichen exemplars.
Mfg Jörg
Achte besonders auf gefakte kilometerstände!!! Da ein 20V mit mehr als 250tKm sehr schlecht zu verkaufen ist, wird hier viel gemauschelt...
Verfasst: 22.11.2004, 00:11
von Bernd
joa wie gesagt - falls ich tatsächlich so wahnsinnig sein sollte, wirds eh erst im Laufe des nächsten Jahres dazu kommen ...
Eigentlich will ich ja ein Motorrad (irgend ne Super-Moto) kaufen, da hat aber meine Freundin ein recht großes Problem mit!
Und dann brauch ich halt was, das auch Spaß macht ...
Und wenn ich dann irgendwann merk, dass mir das doch alles zu teuer wird, kann ich ihn ja auch wieder verkaufen!! Passiert ja oftmals dann nicht mit allzu großem Wertverlust ...
