Schiebedach!!!!!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurboInge(ITC Racing)
Schiebedach!!!!!!!!!
Hallo hat jemand schonmal versucht die Vorwahlautomatik von den neuen Modellen im 200 zuverbauen???hat das schon jemand oder ist das unmöglich?????
MFG Ingmar
MFG Ingmar
-
TurboInge(ITC Racing)
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
was fürn ding ?? .. vorwahl ??
auf (bisganz) ,, auf schräg .. zu ..
was gibts da für ne auswahl bei ?
(ich hab da so ne kurbel ...)
auf (bisganz) ,, auf schräg .. zu ..
was gibts da für ne auswahl bei ?
(ich hab da so ne kurbel ...)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
S8.be
Re: Schiebedach!!!!!!!!!
von welche neue modellen?TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Hallo hat jemand schonmal versucht die Vorwahlautomatik von den neuen Modellen im 200 zuverbauen???hat das schon jemand oder ist das unmöglich?????
MFG Ingmar
-
Torsten RS44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 89
- Registriert: 22.04.2005, 19:30
- Wohnort: an einem See im Jodelland :-)
Alle vom C4
Hallo Ihr
Inge meint die Vohrwählautomatik vom C4 denn hierbei handelt es sich um ein Drehsteller anstelle von unserem Wippenschalter und damit ist es möglich das SSD in jeder gewünschten Stellung stehen zu lassen . Man stellt am Regler die gewünschte Stellung ein und das SSD beginnt sich auf die Position einzustellen dabei braucht man nicht mehr der Knof halten wie bei uns sondern das SSD fährt bis zur voreingestellten Position ...
Schon SCHÖN aber dazu braucht es neben dem Drehsteller auch den Motor ( integr. Regelung ) und da bin ich mir nicht sicher ob der an unsere SSD Mechanik dranpasst bzw. wenn ja ob die Wegstrecken des SSD mit unseren kompatibel sind
Elektrisch wäre es harmlos nachzurüsten (es fehlt nur eine kräftige Dauerstromleitung) der Rest ist schon fast Plug & Pray
Gruß Torsten RS44
Inge meint die Vohrwählautomatik vom C4 denn hierbei handelt es sich um ein Drehsteller anstelle von unserem Wippenschalter und damit ist es möglich das SSD in jeder gewünschten Stellung stehen zu lassen . Man stellt am Regler die gewünschte Stellung ein und das SSD beginnt sich auf die Position einzustellen dabei braucht man nicht mehr der Knof halten wie bei uns sondern das SSD fährt bis zur voreingestellten Position ...
Schon SCHÖN aber dazu braucht es neben dem Drehsteller auch den Motor ( integr. Regelung ) und da bin ich mir nicht sicher ob der an unsere SSD Mechanik dranpasst bzw. wenn ja ob die Wegstrecken des SSD mit unseren kompatibel sind
Elektrisch wäre es harmlos nachzurüsten (es fehlt nur eine kräftige Dauerstromleitung) der Rest ist schon fast Plug & Pray
Gruß Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Alles eine Frage der Geduld
-
S8.be
Re: Alle vom C4
Die dauerstromleitung musste ja schon da sein weil wen ich meinenTorsten RS44 hat geschrieben:Elektrisch wäre es harmlos nachzurüsten (es fehlt nur eine kräftige Dauerstromleitung) der Rest ist schon fast Plug & Pray
Gruß Torsten RS44
kipschalter festhalte um su dem bestimten punkt zu ofnen mus da ja auch
dauerstrom gegeben werden.
Aber ist schon interesant so einen dreheschalter. Hab mir bis jets immer
ein bissle generft an die seit die es kostet um der kipschalter su bestatigen.
-
geronet
Als bei mir der Schalter defekt war hatte ich den zerlegt, da waren die Kontakte total abgebrannt.
Kurzerhand hab ich ihn so umgebaut, dass er in der Stellung bleibt, die man drückt. Also muss man nur kurz nach hinten drücken und es fährt von selber ganz auf (oder zu)
Andere Frage: Wie schmiert man das Schiebedach, damit das wieder gscheid rennt?
Kurzerhand hab ich ihn so umgebaut, dass er in der Stellung bleibt, die man drückt. Also muss man nur kurz nach hinten drücken und es fährt von selber ganz auf (oder zu)
Andere Frage: Wie schmiert man das Schiebedach, damit das wieder gscheid rennt?
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
@geronet:
ist da n standard mikroschalter, der in endstellung unterbricht ??
net das da der überlastschutz vom motor anspricht...
wobei die variante mit endschalter natürlich ne gute alternative zu komplizierter technik ist...
ist da n standard mikroschalter, der in endstellung unterbricht ??
net das da der überlastschutz vom motor anspricht...
wobei die variante mit endschalter natürlich ne gute alternative zu komplizierter technik ist...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
geronet
Ja, schon. Sonst würde man bei gedrücktem Wipptaster das Getriebe sprengenJürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:@geronet:
ist da n standard mikroschalter, der in endstellung unterbricht ??
net das da der überlastschutz vom motor anspricht...
wobei die variante mit endschalter natürlich ne gute alternative zu komplizierter technik ist...
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
*trööööööööt!!*
knopfdrück
...
*bummm!!!!!!!!!!!!*
knopfdrück
...
*bummm!!!!!!!!!!!!*
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017